Auch Frauenstimmen wie von Femme Schmidt`s „Defenceless“ aus dem Album Femme Schmidt – Schmidt verursachen mit der Evo 1.2 nicht selten wohlige Schauer, ob der gehauchten feinziselierten Stimme. Live-Aufnahmen wie der Klassiker „Hotel California“ aus dem Album Hell freezes over von den Eagles werden tatsächlich zum Live-Erlebnis. Man vergisst völlig, dass man eigentlich eine Musikkonserve konsumiert. Das macht auch gute Lounge-Musik wie auf Vargos Beauty den Song „Back to Serenety“ zum Hochgenuss. Hier kann man förmlich in die Klangwelten eintauchen und würde am liebsten gar nicht mehr auftauchen.
Die Zingali Evo 1.2 ist einerseits ungemein analytisch und detailreich, klingt aber andererseits niemals technisch, sondern absolut natürlich und klangfarbenstark. Beim Testen konzentriert man sich ja oft darauf, wie Höhen, Mitten und Bässe sowie die Räumlichkeit wiedergegeben werden. Bei der Zingali erscheint mir solch eine Beschreibung nahezu profan, da sie mit einer solchen Dynamik, Ausdrucksstärke und Spielfreude aufwartet, bei der die klassischen Dimensionen der Klangbeschreibungen in den Hintergrund treten. Man kann mit ihr einfach vollkommen entspannen und stundenlang Musik geniessen.
Ich habe mir mit der Zingali eine Menge Musikstücke angehört und war immer wieder aufs Neue begeistert. Da scheint mir der Paarpreis von 14.800 Euro in der Standartausführung beim gebotenen klanglichen Gegenwert völlig angemessen. Einen Lautsprecher zu finden, der selbst bei einem Mehrfachen des Preises besser klingt, ist schwierig. Der Preis relativiert sich zudem, da die Zingali bedingt durch den sehr hohen Wirkungsgrad nicht unbedingt kräftige und damit oft teuere Endstufen benötigt. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Lautsprecher auch sehr gut mit Röhrenverstärkern harmoniert oder auch Class-A-Endstufen, die nicht mehr als 20 Watt Leistung liefern.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.