tests/14-01-06_audeze
 

Audeze LCD-XC

06.01.2014 // Dirk Sommer

Der Audeze ist wirklich ein Kopfhörer, der jeden Musikfreund ins Schwärmen bringen kann. Allerdings klingt er bei tiefen Frequenzen ein wenig wärmer und voller als meine LumenWhite. Und deshalb kann ich ihn – wie bisher auch jeden seiner Vorgänger – für Aufnahmen nur mit einer leichten Bass-Absenkung per Equalizer einsetzen, wenn ich denn vor dem Mischpult so hören möchte wie zuhause vor den Lautsprechern. Bevor ich mir nun das Unverständnis, den Widerspruch oder gar den Zorn aller musikliebenden und – zu Recht  – vom LCD-XC begeisterten Kopfhörer-Fans zuziehe: Streichen Sie in Gedanken einfach diesen Absatz – wenn Sie den Audeze nicht als Monitor verwenden wollen.

STATEMENT

Der Audeze LCD-XC ist schlicht der beste Kopfhörer, den ich je gehört habe. Einen nicht geringen Anteil hat daran seine Fähigkeit, die Musik körperlicher erfahrbar zu machen als alle mir bekannten möglichen Konkurrenten. Auflösung, Dynamik und Klangfarben machen ihn nicht nur zum begehrenswerten Genussmittel, sondern prädestinieren ihn auch zum unbestechlichen Arbeitsgerät. Für diese Anwendung wünschte ich mir allerdings einen minimal weniger opulenten Tieftonbereich. Aber der ist es ja gerade, der ihn für 99,9 Prozent all seiner musikliebenden Besitzer zum Traum-Kopfhörer gemacht haben dürfte.
GEHÖRT MIT
Plattenspieler Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil
Tonarm AMG Viella 12‟, Thales Simplicity
Tonabnehmer Air Tight PC-1, Brinkmann EMT ti, Lyra Olympos
Phonostufe Einstein The Turntable’s Choice
Computer iMac 27‟, 3.06 GHz Intel Core 2 Duo, 8 GB, OS X Version 10.8.5
Audioplayer Amarra Symphony 2.6, Audirvana
CD-Laufwerk Wadia WT3200
D/A-Wandler Mytek 192-DSD-DAC
Vorverstärker EAR Yoshino 912
Endstufe Ayon Epsilon
Lautsprecher LumenWhite DiamondLight Monitors
Kopfhörerverstärker Auralic Taurus, Stax SRM-007t, PSB M4U 2, Stax 4070
Kabel Precision Interface Technology, Sunwire Reference, SwissCable, HMS Gran Finale Jubilee, Audioplan Powercord S, Audioquest Wild und Diamond
Zubehör PS Audio Power Plant Premier, Clearaudio Matrix, Sun Leiste, Audioplan Powerstar, HMS-Wandsteckdosen, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Finite Elemente Pagode Master Reference Heavy Duty und Cerabase, Harmonix Real Focus, bfly Basen und Füße

 

HERSTELLERANGABEN
Audeze LCD-XC
Bauform ohrumschließend, geschlossen
Prinzip magnetostatisch
Magnet hochwertiges Neodym
Aktive Membranfläche 9,8cm2
Maximale Belastbarkeit 15W für 200 ms
Schalldruck (SPL) >130 db bei 15 W
Frequenzgang 5 Hz bis 20 KHz
Harmonische Verzerrungen (THD) < 1% über den gesamten Frequenzbereich
Impedanz 22 Ohm, rein ohmsche Last
Wirkungsgrad 95dB/1mW
Empfohlene Verstärkerleistung 1-4 W
Gewicht 650g
Kabellänge 2,5 m
Preis 1800 Euro

 

VERTRIEB
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon +49 201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Internet www.audionext.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.