Klangstarkes Update: Der STAX SRM-D10 II

27.03.2024

Stax stellt mit dem neuen SRM- D10 II eine gegenüber dem SRM-D10 erheblich verbesserte Version des tragbaren Treiberverstärkers vor. Der Stax SRM-D10 II bietet modernste Funktionen, sorgfältig verarbeitete Komponenten und ein elegantes Design, um audiophilen und professionellen Anwendern ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_content.jpg

„Der SRM-D10 II verfügt im Vergleich zu seinem Vorgänger mit dem AKM4493 über einen besseren Decoder-Chip, der die Audioverarbeitung effizienter macht und einen echten Klangfortschritt bringt“, so Douglas Ip, Head of Sales & Marketing von STAX International. „Diese Version zeigt, dass wir uns auch der Verbesserung der Transportfähigkeit von STAX verschrieben haben, so dass STAX-Fans ihre In-Ears und Ohrlautsprecher mit einem hochwertigen tragbaren Verstärker unterwegs nutzen können. Idealerweise wird diese neue Version des tragbaren STAX- Verstärkers ein Teil jeder audiophilen mobilen Ausstattung."

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_1.jpg

Highlights:

  • Verbesserte Klangqualität: Der SRM-D10 II verwendet eine neue Hardware-Dekodierung und hochwertige Audio-Kondensatoren
  • DSD und PCM-Unterstützung: Der SRM-D10 II kann hochauflösende Audioformate originalgetreu wiedergeben und unterstützt DSD-Abtastraten bis zu DSD256 und PCM- Abtastraten bis zu 384kHz/32bit.
  • Hochwertiger Leistungsverstärker: Der SRM-D10 II ist mit einem hochwertigen Leistungsverstärker ausgestattet, der eine herausragende Leistung und bemerkenswerte Kraft bietet.
  • Hohe Ausgangsspannung: Eine robuste Gleichstromvorspannung von 580 V erhöht die Ausgangsleistung des Verstärkers, was zu einem dynamischen und kraftvollen Klangbild führt.
  • Robustes Gehäuse aus Aluminium-Legierung: Das Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung hat ein elegantes, modernes Design und bietet eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, so dass das SRM-D10 II für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Das SRM-D10 II unterstützt digitale USB- und analoge 3,5-Millimeter-Audioeingänge und bietet somit Flexibilität beim Anschluss an eine Vielzahl von Geräten.
  • Kompatibilität: Das SRM-D10 II wurde als Ergänzung zu allen STAX PRO-Kopfhörern entwickelt und sorgt dafür, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Ohrhörer nutzen können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_8.jpg

Hier ein genauerer Blick auf die wichtigsten Unterschiede, die den neuen D10 II auszeichnen:

  • Der neue Decoder-Chip: Der D10 II verfügt über einen besseren Decoderchip, der nun den AKM 4493 verwendet statt des ESS 9018.
  • Native DSD-Unterstützung: Beim D10 II unterstützt der USB-Eingang jetzt die native DSD- Hardwaredecodierung und bietet damit einen direkten Weg für DSD-Audiostreams. Aufgrund von Systembeschränkungen bleibt die DOP-Ausgabe auf Mac iOS-Systemen der Standard.
  • Erweiterte PCM-Unterstützung: Der D10 II erweitert seine Fähigkeiten, indem er am USB-Ausgang PCM-Unterstützung für 384kHz/32bit bietet - ein deutlicher Sprung gegenüber dem ursprünglichen D10 mit 192kHz/24bit. So kann man hochauflösende Audiodaten in noch größerer Detailtreue genießen.
  • Verbesserte Bauteile: Im D10 II wurden viele Widerstände und Kondensatoren, die sich direkt auf die Klangqualität auswirken, durch Samsung-Komponenten ersetzt. Darüber hinaus wurden sowohl die Röhren als auch die Kondensatoren verbessert, was zu einem verfeinerten und immersiven Hörerlebnis führt.
  • Klarheit und Offenheit: Eines der Hauptziele beim D10 II war es, das Problem der Klangtrübung zu lösen, das bei der älteren Version mit der Zeit auftrat. Das Ergebnis ist ein klareres und helleres Klangprofil mit subtilen Anpassungen, die eine gleichbleibend lebendige Audiowiedergabe gewährleisten.
  • Lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von circa 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang) können Sie den SRM D10 II auch unterwegs lange nutzen.
  • Der D10 II macht aus einem bemerkenswerten Produkt ein noch besseres und spiegelt das unermüdliche Engagement von STAX wider, seinem anspruchsvollen Publikum innovative Lösungen zu bieten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_9.jpg

Technische Daten:

  • Nenneingangspegel: 230 mV (100 V am Ausgang)
  • Maximaler Eingangspegel: 10 V (minimale Lautstärke im Line In Eingang)
  • Verstärkung: 53 dB
  • Harmonische Verzerrung: ≤0,025 % / 1 kHz-10 kHz
  • Eingangsimpedanz: 10 KΩ (Line-In-Eingang)
  • Maximale Ausgangsspannung: 200 Vr.m.s / 100 Hz - 10 kHz
  • Versorgungsspannung: DC 5 V/9 V/12 V/15 V
  • Leistungsaufnahme: 6,4 W (USB-Eingang) 5 W (Line-In-Eingang)
  • Akkulaufzeit von ca. 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang)
  • DSD-Unterstützung: Bis zu DSD256
  • PCM-Unterstützung: Bis zu 384 kHz/32 bit
  • Ausgangsvorspannung: DC 580 V
  • Gehäuse-Material: Aluminium-Legierung
  • Eingangsoptionen: USB digital, 3,5mm analog
  • Kompatibilität: Geeignet für alle STAX PRO-Kopfhörer

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Neuentwicklung: AMG Tonarmkabel

    Die Analogspezialisten von AMG (Analog Manufaktur Germany) haben mehrere Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um zwei neue Tonarmkabel zu überzeugenden Produkten zu entwickeln. Wie es für AMG typisch ist, werden auch diese beiden Varianten nahezu vollständig in der eigenen Manufaktur gefertigt. So werden beispielsweise der 5-Pol-DIN-Stecker und der Splitter mit höchster Präzision im firmeneigenen Maschinenpark hergestellt. Die Kabel selbst werden bei AMG von Grund auf sorgfältig von Hand aufgebaut – beginnend mit der Verdrillung bis hin zur…
    05.02.2025
  • TAD präsentiert die TAD-ME1TX

    Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher. Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde…
    31.01.2025
  • XACT stellt die IMMOTUS-Serie vor

    XACT gibt die Markteinführung seiner neuen Immotus CL- und Immotus CRX-Antivibrationsfüße bekannt. Sie wurden entwickelt, um das oft übersehene Problem der internen mechanischen Vibrationen zu lösen, und versprechen, die Leistung jedes Audio-Setups durch eine Verbesserung der Klangklarheit, Auflösung, Dynamik und Basspräzision zu steigern. Die XACT Immotus-Serie setzt neue Maßstäbe in der Schwingungsisolierung, indem sie interne Vibrationen bekämpft, die oft schädlicher für die Klangqualität sind als externe. Beide Modelle der Immotus-Serie wurden sorgfältig entwickelt, um eine…
    30.01.2025
  • Musical Fidelity: NU-VISTA 600.2

    Nach dem großen Erfolg des hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Nu-Vista 800.2 ist es für Musical Fidelity an der Zeit, den neue Nu-Vista 600.2 vorzustellen. Simon Quarry, der Chief of Design, hat wieder einmal fabelhafte Arbeit geleistet, um den Verstärker auf süßen Klang, aber enorme Leistung und Transparenz abzustimmen. Im Vergleich zum alten Nu-Vista 600 verfügt der aktualisierte 600.2 nun über das komplette TITAN-Verstärkerdesign inklusive lokal entkoppelter Endstufe. Das PCB-Layout wurde drastisch überarbeitet und verbessert. Die…
    29.01.2025
  • Canor Stereo-Endstufe Virtus S1S

    Die neue Solid-State-Dual-Mono-Endstufe, die auf der HIGHEND 2024 Premiere feierte, ist nun offiziell in die Serienproduktion gegangen ist. Die Virtus S1S ist ein echtes Meisterwerk der CANOR Referenz-Reihe und beweist eindrucksvoll die Fähigkeit von CANOR, Röhren- und Solid-State-Produkte mit herausragender Leistung zu entwickeln und herzustellen. Dank der Dual-Mono-Konfiguration wird der Stereogenuss zum reinsten Vergnügen: Die Kanaltrennung ist einfach hervorragend, das Übersprechen minimal – Klangtreue, Klarheit und Präzision werden den Hörern den Atem stocken lassen. Die…
    23.01.2025
  • Lumin T3X

    Mit dem T3X präsentiert LUMIN die nächste Stufe des High-End-Musikstreamings. Als Nachfolger des erfolgreichen T3-Modells bringt der T3X modernste Technologien und umfassende Verbesserungen: Audiophile Anwender profitieren von einem optimierten Klangbild, erweiterter Konnektivität und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Der LUMIN T3X ist ein High-End-Netzwerkstreamer, der sich durch eine starke Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Vielseitigkeit auszeichnet. Das massive Aluminiumgehäuse schützt die internen Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für maximale Stabilität. Gleichzeitig minimiert der speziell entwickelte Ringkerntransformator…
    22.01.2025
  • Vincent Hybrid-Verstärker SV-500MK

    Vincents neuer Hybrid-Vollverstärker SV-500MK mit eingebauten D/A-Wandler soll in seiner Klasse neue Maßstäbe bei den digitalen Anschlussvarianten setzen: Er erlaubt den Betrieb am Fernseher und die direkte Zuspielung von Smartphones und Streaming-Bridges. Die Röhrenbestückung in der Vorstufe sorgt für einen warmen und detailreichen Klang. Ein Vollverstärker muss heute eine Vielzahl an Zuspielvarianten erlauben. Der SV-500MK wurde deshalb mit HDMI (ARC) und einem hochwertigen Bluetooth-Empfänger mit AAC und Apt-X HD ausgestattet. So kann er direkt an…
    20.01.2025
  • Ilumnia im Vertrieb von ACM Premium Audio

    Der belgische Hersteller Ilumnia ist auf dem besten Weg, die Audiobranche zu revolutioniere: Die Membran des weltweit patentierten LEMS Treibers schwingt berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld. Ab sofort begleitet ACM Premium Audio diesen Meilenstein als exklusiver Ilumnia Distributor in Deutschland. Sowohl der Ilumnia Vocalis MK II als auch der Ilumnia Magister Novus arbeiten mit dem gleichen revolutionären und weltweit patentierten LEMS Treiber. Die berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld schwingende Membran ermöglicht außergewöhnliche Vorteile: ein bisher…
    15.01.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.