FiiO FT5 und FiiO FT3

08.01.2024

FiiO, Hersteller von Oberklasse Audio-Produkten zu erschwinglichen Preisen, freut sich seine neuen kabelgebundenen Kopfhörer FiiO FT5 und FiiO FT3 vorzustellen können: die High-End-Kopfhörer für alle, die Musik nicht nur nebenbei hören wollen und höchste Klangqualität zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_FiiO-Hifi3.jpg

Der Fiio FT5 ist ein offener, magnetostatischer Kopfhörer der High-End-Klasse, der ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Ob Rock, Pop, Jazz oder Klassik gehört wird, der FT5 passt sich den Vorlieben an und liefert stets eine kraftvolle, warme und vor allem detailreiche Wiedergabe in Studio-Qualität. Ein Kopfhörer für höchste audiophile Ansprüche. Der FiiO FT3 ist der „kleine“ Bruder des FT5, ohne wirklich klein zu sein. Er wird von dynamischen Treibern befeuert und liefert er ebenfalls einen High-Res-Sound, den es in der Preisklasse so bisher nicht gab. Zusammen mit dem Open-Back-Design wird ein sehr ausgewogenes Klangbild mit dezidierter Dynamik, viel Transparenz und hoher Auflösung erzeugt. Für alle, die mehr als nur einen Einstieg in die Hi-Res-Welt suchen. Beide Modelle bringen den Hörer ganz nah an die Künstler ran und präsentieren Musik, wie sie bei der Aufnahme produziert wurde, ohne künstlich erzeugte Charakteristika wie „mehr Bass“ oder „extreme Lautstärke.“ Purer Musikgenuss!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_FiiO_FT51244.jpg

Doch die kabelgebundenen Kopfhörer sind nicht nur akustische Meisterwerke, sondern auch durch ihr elegantes und ergonomisches Design optische Highlights. Der flexible Kopfbügel, der sich jeder Kopfform stufenlos anpasst und die weichen Ohrpolster – wahlweise aus Stoff oder Leder – sorgen für höchsten Tragekomfort und unterschiedliche Klangausprägungen. Auch das Gehäuse punktet mit ausgeklügeltem Design: Dank einer speziellen Aluminiumlegierung ist es besonders leicht, robust und langlebig, perfekt für stundenlangen Musikgenuss.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_FiiO_FT51231.jpg

Aber auch unterwegs sind die FT5 und FT3 ideale Begleiter für alle Musikliebhaber, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen wollen. Sie sind kompatibel mit allen gängigen Smartphones, Tablets, Laptops und Musikplayern und bieten Euch eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Audioquelle.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_FT3_Freisteller2.jpg

Abgerundet wird die Premium-Ausstattung der Kopfhörer durch die edlen Transporttaschen, in denen die FT-Kopfhörer geliefert werden. Dabei handelt es sich nicht um Stoffbeutel oder Kunststoffbehälter, sondern hochwertige Hardcases aus Leder. Darin ist mehr als genug Platz für das umfangreiche Zubehör und für den perfekten Schutz der High-End-Modelle.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_FT3_Freisteller3.jpg

Der FiiO FT5 ist für 500 Euro und der FT3 (32 Ohm) für 300 Euro im FiiO-Shop erhältlich. Den FT3 gibt es zusätzlich in einer 350-Ohm-Variante, die ebenfalls 300 Euro kostet. Mit der höheren Impedanz wird hier der Fokus auf den stationären Musikgenuss gelegt, der mit einem entsprechenden HiFi- oder zusätzlichen Kopfhörerverstärkern wie beispielsweise dem FiiO K3, K5 Pro oder K9 Pro ideal zur Geltung kommt.

Wer sich schon länger mit Musikausstattungen aus dem High-End-Bereich beschäftigt, der hat auch ein Ohr für die technischen Daten, die die Fiio-Produkte so besonders machen. Deshalb hier noch einmal die wichtigsten Spezifika der Modelle in der Übersicht:

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-01-08_fiio_table-850.png

Vertrieb
NT Global Distribution GmbH
Anschrift Geschäftsführer: Nils Makossa
Waller Heerstr. 104
28219 Bremen
Deutschland
Web www.nt-global.de

  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025
  • Dekoni präsentiert das Ensemble Cable System

    Mit seinem neuen Ensemble Cable System stellt Dekoni eine innovative Lösung vor, die Flexibilität und Premium-Qualität auf einzigartige Weise kombiniert: Diese modularen Kopfhörerkabel bieten nicht nur audiophile Klangqualität, sondern ermöglichen es auch, die Verkabelung der Kopfhörer jetzt und in Zukunft flexibel an seine Bedürfnisse anzupassen. Das Ensemble Cable System basiert auf der innovativen Dekoni-MCS-Technologie (Modular Cable System), die den Austausch von Steckern und Kabeln kinderleicht macht. Das System bietet zwei Materialvarianten: versilbertes Kupfergeflecht für eine…
    12.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.