Nagra Audio Technology Switzerland: HD PHONO

24.11.2023

Nach mehr als vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist die neue ambitionierte Phonostufe von Nagra endlich in Produktion und die ersten Geräte werden weltweit ausgeliefert. Der HD PHONO ist die ideale Ergänzung zum Reference Plattenspieler und zum Reference MC Tonabnehmer, die zusammen die ultimative analoge Quelle bilden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-24_nagra_Nagra-HD-PHONO-PSU-side.jpg

Die erste Phonostufe von Nagra wurde von der Nagra IV-S Mikrofonvorverstärkerstufe abgeleitet. Später wurde sie zur Phono-Sektion des legendären Nagra PL-P Vorverstärkers weiterentwickelt. Seitdem hat Nagra das ursprüngliche Design weiterentwickelt und auch im Nagra VPS weiter verbessert. Im Jahr 2020, nach Jahren intensiver Forschung und unzähligen Hörsitzungen, stellten wir den Nagra Classic PHONO vor. Er wurde zu einer neuen Referenz in der Phonowiedergabe und erhielt weltweit Beifall von der Presse und kritischen Hörern. Er ist nach wie vor ein Massstab in seiner Klasse, der nur noch vom HD PHONO übertroffen wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-24_nagra_Nagra-HD-PHONO.jpg

Der Nagra HD PHONO folgt auf die Einführung des Reference Plattenspielers und des Nagra MC-4 Tonabnehmers. Sowohl der Reference Plattenspieler als auch der MC-4 Tonabnehmer sind für sich genommen Spitzenprodukte und haben sich bei der Entwicklung und Feinabstimmung des HD PHONO als sehr nützlich erwiesen. Der HD PHONO besteht aus zwei Chassis, in denen die empfindlichen Phonostufenschaltungen in einem eigenen CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse untergebracht sind. Der HD PHONO vereint das Beste aus der analogen Welt in sich. Es handelt sich um ein Dual-Mono-System, das zu 100 Prozent aus Röhrenstufen besteht. Darüber hinaus lässt sich die Last des Tonabnehmers per Fernbedienung von 5 bis 390 Ohm einstellen, bei kleineren Werten sogar in 5-Ohm-Schritten. Dies ermöglicht eine perfekte Anpassung zwischen Ihrem Tonabnehmer und der HD PHONO-Stufe – und das alles nach Gehör, bequem vom Hörsessel aus.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-24_nagra_Nagra-HD-PHONO-modulometer.jpg

Der HD PHONO verfügt über eine neue Generation von Eingangsübertragern. Nach dem ursprünglichen VPS-Transformator und basierend auf den Nagra IV-S Mikrofon-Eingangsübertragern sind die Transformatoren des HD PHONO ein Design der vierten Generation mit 26 Dezibel Verstärkung. Der Kern des neuen Transformators besteht aus Kobalt und wird über mehrere Wochen hinweg kryogen behandelt, um die Leistung zu verbessern. Der Transformator selbst wird in einem sehr heiklen Prozess von Hand gewickelt, der uhrmacherähnliche Fähigkeiten erfordert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-24_nagra_Nagra-HD-PHONO-back-close-up.jpg

Ein zweites Gehäuse dient zur Unterbringung einer massiven externen Superkondensator-Stromversorgung. Stromversorgungen auf der Basis von Superkondensatoren bieten alle Vorteile batteriegestützter Stromversorgungen mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie Ladungen viel schneller und mit höherer Strombelastung und Zyklenstabilität als batteriegestützte Stromversorgungen annehmen und abgeben können. Dieses Netzteil basiert auf denen des HD PREAMP und des HD DAC X, weist aber eine Reihe von Innovationen auf, die es noch leiser und leistungsfähiger machen. Beide Chassis sind in einem System aufgehängt, das eine gedämpfte Plattform mit vier isolierten, gedämpften Türmen umfasst, die eine hervorragende Vibrationsfestigkeit bieten.

Merkmale

  • Doppel-Mono- Aufbau / Class-A-Röhrenschaltung
  • 4x EF806S, 2x E88CC
  • speziell angefertigte Eingangsübertrager mit 26dB Verstärkung und kryogen behandelten Kobaltkernen
  • Gesamtverstärkung von bis zu 68,5dB, einstellbar um ±6dB, also 62,5 und 56,5dB
  • Entzerrungskurven: RIAA, TELDEC, NAB 100µS, VICTOR EUR, VICTOR USA
  • 2 MC-Eingänge auf RCA
  • 1 MM-Eingang auf RCA
  • 1 Optionseingang für zukünftige kundenspezifische Übertrager
  • ferngesteuertes Ladesystem von Nulllast bis 390 Ohm in 5-Ohm-Schritten
  • separate Stromversorgung mit Superkondensatormodul für geräuschlosen Betrieb

Der neue Nagra HD PHONO wird von Romanel aus geliefert und ist bei den meisten Händlern zu einem empfohlenen Preis von 87.500 Dollar erhältlich.

  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025
  • Dekoni präsentiert das Ensemble Cable System

    Mit seinem neuen Ensemble Cable System stellt Dekoni eine innovative Lösung vor, die Flexibilität und Premium-Qualität auf einzigartige Weise kombiniert: Diese modularen Kopfhörerkabel bieten nicht nur audiophile Klangqualität, sondern ermöglichen es auch, die Verkabelung der Kopfhörer jetzt und in Zukunft flexibel an seine Bedürfnisse anzupassen. Das Ensemble Cable System basiert auf der innovativen Dekoni-MCS-Technologie (Modular Cable System), die den Austausch von Steckern und Kabeln kinderleicht macht. Das System bietet zwei Materialvarianten: versilbertes Kupfergeflecht für eine…
    12.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.