Lumin D3: Streaming Multitalent

12.10.2023

Lumin präsentiert den neuen Streamer für den anspruchsvollen Einsteiger. Das neue Multitalent glänzt mit einer vollumfänglichen analogen und digitalen Schnittstellenausstattung, was ihn zusammen mit der verlustfreien Leedh Lautstärkeregelung zur idealen Schaltzentrale für hochwertige HiFi-Systeme macht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-10-12_lumin_LUMIN-L2-Silver-facing-left.jpg

Der Lumin D3 setzt die Tradition des äußerst erfolgreichen Lumin D2 fort und bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die audiophile Musikliebhaber zu schätzen wissen: Die herausragende Neuerung im Lumin D3 ist die Integration des neuesten Prozessors, der die Wiedergabe von DSD256 ermöglicht. Diese technologische Verbesserung erweitert die klanglichen Möglichkeiten des Lumin D3 erheblich. Darüber hinaus wurden weitere Optimierungen vorgenommen, um die Audioqualität im Vergleich zum Vorgängermodell zu steigern: Die interne Stromversorgung und eine Überarbeitung des Platinenlayouts tragen dazu bei, dass der Lumin D3 eine beeindruckende und absolut audiophile Klangqualität erreicht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-10-12_lumin_LUMIN-L2-Silver-inside-new-drive-layout.jpg

Der Lumin D3 bietet darüber hinaus alle bewährten Funktionen, die die Lumin-Produkte auszeichnen. Dazu gehören ein vollsymmetrischer Aufbau mit XLR-Ausgängen, DSD-Upsampling und Unterstützung für DoP (DSD über PCM). Die intuitive und attraktive iOS- und Android-App von Lumin ermöglicht ein bequemes Browsen und Auswählen von Musik. Über Airplay 2 können Nutzer direkt von ihren Apple-Geräten streamen. Dank der Unterstützung von Tidal Connect, Roon Ready und UPnP AV steht einem reibungslosen Streaming-Erlebnis nichts im Wege.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-10-12_lumin_LUMIN-L2-Silver-rear-facing-right.jpg

Der Lumin D3 bietet eine nahtlose Wiedergabe mit On-Device-Playlists und eine perfekte Musikpufferung, die ein exzellentes Hörerlebnis ohne Ablenkungen gewährleistet. Das Gehäuse des Lumin D3 wird mit einer formschönen Aluminium-Front vollendet und hat einen robusten Deckel aus Metall. Das ästhetisch ansprechende Erscheinungsbild ist in schwarz und klassischem Lumin-Silber verfügbar und fügt sich nahtlos in die Wohnlandschaft ein. Der Lumin D3 zeigt sich äußerst vielseitig und spielt mühelos eine breite Palette von Formaten ab, darunter DSD256/PCM384 sowie hochauflösendes PCM. Auch weit verbreitete Formate wie FLAC, Apple Lossless, MP3 sowie Internetradio-Streams werden unterstützt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-10-12_lumin_LUMIN-D3-Silver-front-transparent.jpg

Der Lumin L2 Musikserver erweist sich als perfekter Partner, um die Musiksammlung optimal zu verwalten. Hinter seiner mühelosen Bedienung verbergen sich fortschrittliche Funktionen und eine Flexibilität, die die Anforderungen anspruchsvoller Musikliebhaber erfüllt. Der L2 Musikserver ist mit einem audiophilen 4-Port-Netzwerk-Switch ausgestattet, der zwei Glasfaser-SFP-Ports und zwei RJ45-Kupfer-Ports bietet. Mit seinen zwei SFP-Ports für Glasfasernetzwerke isoliert der Lumin L2 die HiFi-Anlage vollständig von störenden Netzwerkgeräuschen. Der Lumin L2 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter Modelle ohne Laufwerke sowie solche mit schneller 4-Terabyte-SSD oder deren zwei. Eine bemerkenswerte Eigenschaft des L2 ist seine Benutzerfreundlichkeit, da keine komplexen Konfigurationen erforderlich sind. Die hinzugefügten Musiktitel werden per USB oder das Netzwerk bereitgestellt und automatisch übertragen, so dass man sich auf das Hören konzentrieren kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-10-12_lumin_LUMIN-D3-Silver-inside-straight.jpg

Der L2 Musikserver wird von der maßgeschneiderten Lumin-Server-Software unterstützt, die speziell auf die Anforderungen von Lumin-Besitzern zugeschnitten ist. Die Software bietet Stabilität, umfangreiche Tag-Unterstützung und die Möglichkeit für hochauflösendes PCM/DSD. Mit seiner leisen, vibrationsfreien Konstruktion und seinem robusten CNC-Aluminiumgehäuse ist der Lumin L2 ebenfalls in den Farben Schwarz und Silber erhältlich und die perfekte Erweiterung für Ihre HiFi-Anlage.

Der Streamer Lumin D3 und der Musikserver Lumin L2 sind ab sofort im Handel erhältlich, wahlweise in klassischem Schwarz oder elegantem Lumin-Silber. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt:
Lumin D3: 2.600 Euro.

Preise für den Lumin L2
Ohne SSD: 3.500 Euro
4 TB SSD: 4.700 Euro
8 TB SSD: 5.900 Euro

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de

  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.