PSI Audio AVAA C214 und C20: aktive Bassfallen

07.09.2023

Mit der Einführung des AVAA C20 und seiner innovativen Active-Velocity-Acoustic-Absorber-Technologie hat PSI Audio die Behandlung von Raummoden revolutioniert. Der kürzlich vorgestellte AVAA C214 erweitert AVAA zu einer Produktfamilie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa-c214_ah.jpg

Die AVAA Produktfamilie von PSI Audio befasst sich mit der größten Herausforderung in der Akustik: Raummoden. Diese tiefrequenten Resonanzen können die gesamte Akustik eines Raums erheblich beeinträchtigen und sind mit herkömmlichen passiven akustischen Maßnahmen nur sehr schwer zu beheben. Die AVAA Familie besteht aus einzigartigen aktiven Breitbandabsorbern, die im Niederfrequenzbereich ab 15 Hertz arbeiten, ohne dass eine Kalibrierung durch die Anwendenden erforderlich ist. Die Geräte sind äußerst effizient und erzielen die gleiche Wirkung wie passive Absorber, die um ein Vielfaches größer sind. Da sie nicht mit Antischall arbeiten, bereinigt AVAA den ganzen Raum und nicht nur einen definierten Sweet Spot; die Technologie hilft sogar, Schallemissionen aus dem Raum zu reduzieren.

Während die Wirkung von PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 wie Magie erscheinen kann, sind die zugrunde liegenden Prinzipien selbstverständlich fest in der Wissenschaft verankert. Die Geräte erzeugen eine sehr niedrige akustische Impedanz und wirken damit effektiv wie ein Loch in der Wand. Sie entfernen die Energie der Resonanzen aus dem Raum. Das Ergebnis ist beeindruckend beim Blick auf den Frequenzgang, aber atemberaubend, wenn man es im Zeitverlauf betrachtet. Raummoden klingen in der Regel langsamer ab als andere Frequenzen, wodurch Präzision und Punch verloren gehen, die eine großartige Bass-Performance ausmachen. Mit AVAA strafft sich der Bass und auch die anderen Frequenzbänder profitieren, da sie nicht mehr von nachklingenden Tiefen überdeckt werden. Es ist, als würde man in einem völlig anderen – besseren – Raum hören.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa_c20_c214.jpg

PSI Audio hat sich auf professionelle Studiomonitore spezialisiert, also entwickelte das Unternehmen AVAA C20 genau für dieses Einsatzgebiet. Der C20 entspricht den Vorlieben von Audio-Profis in seinem puristischen Ansatz mit vollständig analoger Schaltung, ohne DSP und ohne Netzwerkverbindung. Dazu ist das Plug-and-play-Design ideal für Ingenieure, die ihre Hörumgebung einmal einrichten und sich dann keine Gedanken mehr darüber machen möchten. Die dreieckige Form passt perfekt in die Ecken, die sich in der Regel als ideale Position für das AVAA System herausstellen. Damit ist AVAA C20 die ultimative Lösung für die Tieftonbehandlung in Studios.

Bereits kurz nach der Einführung des PSI Audio AVAA C20 zeigte sich, dass das System seinen Weg in Anwendungen fand, die weit jenseits des ursprünglich geplanten Studio-Einsatzes liegen. Insbesondere audiophile Hörer bekundeten großes Interesse, um akustische Mängel in ihren Hörumgebungen zu beheben. Hier kommt der AVAA C214 ins Spiel, der genau für diesen Zweck optimiert wurde. Über einen internen Digitalcontroller mit ultraniedriger Latenz ermöglicht eine speziell entwickelte App die Anpassung des Geräts an individuelle Vorlieben und Raumbedingungen. Auch das Design wurde verändert: Die neue schlanke, zylindrische Form hat einen geringeren Platzbedarf und fügt sich an den unterschiedlichsten Positionen im Raum ein. Mit optionalen Halterungen kann AVAA C214 auch an Wänden oder Decken befestigt werden – wo immer es dem Einsatzzweck und dem Geschmack des Anwenders am besten entspricht. Sogar die Effizienz des Systems kann beispielsweise für spezielle Raumanforderungen weiter erhöht werden. AVAA C214 erzielt denselben erstaunlichen Effekt wie AVAA C20, jedoch optimiert für die Anforderungen von Audiophilen und ihren privaten Hörräumen.

PSI Audio ist unter professionellen Tonschaffenden seit langem für die herausragende Qualität der Produkte im Hinblick auf die zugrundeliegende Technologie sowie deren Ausführung bekannt. Die komplette Entwicklung erfolgt in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz, die auch über einen schalltoten Raum zur Kalibrierung der Produkte vor dem Versand verfügt. Für Produzenten und Audio-Enthusiasten auf der ganzen Welt ist PSI Audio zu einem Synonym für absolute Präzision und Akkuratesse geworden. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, den Klang so originalgetreu wie möglich wiederzugeben, ohne Veränderung oder Färbung. Während die aktiven Lautsprecher des Unternehmens diese Genauigkeit bereits liefern, übertragen die AVAA Systeme den Ansatz auf die Raumakustik. PSI Audio reproduziert nicht eine Annäherung an den Originalklang, sondern eine exakte Kopie – the real thing.

PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 werden in Deutschland exklusiv von Audiowerk vertrieben und sind ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 2.900 Euro für C20 und 3.500 Euro für C214.

Hersteller
PSI Audio
Anschrift Relec SA
Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
E-Mail info@psiaudio.com
Web www.psiaudio.com
Vertrieb
AUDIOWERK e. Kfm.
Anschrift Schulstr. 30
55595 Hargesheim
Telefon +49 671 2135420
Fax +49 671 2135419
E-Mail info@audiowerk.eu
Web www.audiowerk.eu

  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.