OWLs Bar & Restaurant: Wharfedale Dovedale

05.06.2023

OWLs Bar & Restaurant und die IAD GmbH stellen in einer ausführlichen Listening-Session am 14. Juni allen interessierten HiFi-Enthusiasten die kürzlich erschienenen Vintage-Lautsprecher Wharfedale Dovedale vor. Ab 16 Uhr steht das Flaggschiff der Heritage-Serie des traditionsreichen, britischen Herstellers sowie die Wharfedale Aura Serie und der Audiolab 9000N Streamer im Fokus.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Artistic-(3)-1.jpg

Jeder Besucher kann die Produkte live erleben, und währenddessen Drinks und gutes Essen in entspannter Umgebung genießen. Nach dem Event verbleiben die Lautsprecher im extra eingerichteten HiFi-Hörraum und können nach Terminabsprache ausgiebig gehört werden. Jeden Abend von Mittwoch bis Samstag ist der Hörraum des OWLs geöffnet. Doch auch im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente der weiteren Räume, samt Decken mit Stuckverzierung, legt das Team um Kai Mosdzen besonderen Wert auf eine hochwertige Musikwiedergabe. Auf bequemen Polstermöbeln im Vintage-Look können Besucher nach einem stressigen Tag zur Ruhe kommen und bei audiophilen Klängen eine gute Zeit haben. Wer nach einem spaßigen Abend Gefallen an bestimmten Lautsprechern oder der gesamten Anlage gefunden hat, kann diese dann auch direkt über das OWLs erwerben. Für noch mehr Abwechslung bietet die Listening-Bar auch eine Kegelbahn mit Musikanlage für die eigenen Lieblingslieder oder -Playlists. Doch auch hier heißt es schnell sein – gerade an den Wochenenden sind die Plätze heiß begehrt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Assembly-(2).jpg

Bei der Listening-Session am 14. Juni stehen die Dovedale Lautsprecher des Traditionsherstellers Wharfedale im Mittelpunkt. Als neuester Zuwachs der Heritage-Serie führt der Drei-Wege-Lautsprecher als Flaggschiff die Produktfamilie an. Die Briten feiern mit dem klassischen, passiven Modell auch ihre eigene Firmenhistorie, die bis ins Jahr 1932 zurückreicht und einige Innovationen hervorgebracht hat, die mittlerweile beim Bau von guten Boxen einfach zum technischen Repertoire gehören. So war Wharfedale der erste Hersteller, der separate Bass- und Hochtoneinheiten nutzte und so das Zwei-Wege-Lautsprechersystem einführte. Beim neuen Modell im Vintage-Stil setzt das Unternehmen viele Traditionen fort und verwendet dabei aktuelle Technologien, Frequenzweichen und Membranmaterialien, um Klang sowie Finish auf ein neues Niveau zu heben.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Bass-Unit-(2).jpg

So sind die Membranen der 10-Zoll Tiefton- und 5-Zoll Mitteltoneinheit aus gewebtem Kevlar gefertigt, das besonders leicht und gleichzeitig steif ist, um auch bei besonders dynamischer Musik mit bester Impulstreue und geringsten Partialschwingungen zu glänzen. Wie in der gesamten Heritage-Serie wurde auch in den Dovedale Lautsprechern eine 25-Millimeter-Hochtoneinheit mit Soft Dome und Keramikmagnet eingesetzt und für das Flaggschiff noch weiter optimiert. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher im Vintage-Stil, der sich auch wunderbar in einer modernen Wohnlandschaft einfügt. Raumfüllender Klang samt präzisem Tiefton, musikalischer Lebendigkeit und großem Hörspaß lautet die Devise. Dank der mitgelieferten Standfüße sind die britischen Audioschmuckstücke nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern auch bestens vom Boden entkoppelt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Leaflet-(3).jpg

Jetzt im Kalender vormerken und am 14. Juni dabei sein: Für Fragen rund zur Wharfedale Dovedale stehen zur Listening-Session das Team um Kai Mosdzen von OWLs Bar & Restaurant und Krey Baumgartl vom Vertrieb IAD zur Verfügung. Wer sicher einen Platz in der beliebten Bielefelder Location möchte, sollte vorab reservieren:

OWLs Bar & Restaurant
Arndtstraße 45
33615 Bielefeld
E-Mail: info@owls-bielefeld.de
Telefon: +49 521-92642380

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Midrange-Unit-(2).jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-05_owls_Dovedale-Treble-Unit-(2)(5).jpg

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de

  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.