Børresens neuer X3-Lautsprecher

06.03.2023

Ein Lautsprecher mit allen charakteristischen Børresen-Merkmalen und einer Revolution in Qualität, Leistung und Preis. Der neue Børresen X3-Lautsprecher markiert den Einstieg in die Welt der Børresen-Lautsprecher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-WHITE_Front_Total_DBG-DESKTOP-min.jpg

Die Philosophie von Børresen Acoustics ist es, den Menschen die Musik näher zu bringen, indem man Zugang zu großartigen, authentischen und emotionalen Musikerlebnissen schafft. Børresen ist der Meinung, dass jeder Mensch diese Art von wunderbaren Momenten verdient hat. Genau aus diesem Grund hat Børresen Acoustics einen neuen Einsteigerlautsprecher zu einem erschwinglichen Preis entwickelt, der das Børresen-Lautsprecheruniversum für noch mehr Menschen zugänglich macht. Die Børresen X3 wurde auf dem soliden Fundament der Entwicklungstraditionen, der Designphilosophie und des technologischen Know-hows von Børresen Acoustics entwickelt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-WHITE_Back_Total_DBG-DESKTOP-min.jpg

Die größte Herausforderung für das Børresen-Entwicklungsteam bestand darin, einen Børresen-Einstiegslautsprecher zu schaffen, der erschwinglicher ist, aber dennoch die typische Børresen-DNA und den Qualitätsstandard aufweist. Zu diesem Zweck mussten es herausfinden, welche Technologien und Komponenten aus bestehenden Lautsprechermodellen den größten Einfluss auf die Klangleistung haben und gleichzeitig die bekannten Børresen-Qualitäten garantieren würden. Die nächste Aufgabe bestand dann darin, herauszufinden, wie man einen solchen Lautsprecher kostengünstiger gestalten kann.Das Ergebnis dieses Entwicklungs- und Konstruktionsprozesses ist ein hochwertiger Lautsprecher mit allen hervorragenden akustischen Eigenschaften der Børresen M-, 0- und Z-Serie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-WHITE_2Speakers_Front-Skewed_Total_DBG-DESKTOP-min.jpg

Um die typischen Børresen-Eigenschaften im X3-Lautsprecher zu gewährleisten, konnten Michael Børresen und sein Team von Designern und Ingenieuren auf den Entwicklungsprozess und die Technologie der neu entwickelten Børresen M1-Membran zurückgreifen – Børresens bisher ehrgeizigstes Lautsprecherprojekt. Diese Membran wurde entwickelt, um maximale Steifigkeit bei minimaler Geräuschentwicklung zu erreichen. Die technologischen Anforderungen für diese konkurrenzlose High-End-Membran machten es erforderlich, alle Komponenten im eigenen Haus zu entwerfen, zu entwickeln und zu montieren. Michael Børresen und sein Team entwarfen viele verschiedene Varianten und Modelle, bis sie schließlich ihr kompromissloses Ziel einer Membran für eine noch nie dagewesene Klangqualität erreichten. Das Ergebnis ist die X3-Membran, die aus drei Schichten besteht, die zu einer einzigen Einheit laminiert sind: zwei Schichten aus gespreizter Kohlefaser, dazwischen eine Schicht aus Aramidwaben-Abstandshaltern. Die gespreizte Kohlefaser wurde entwickelt, um eine Schicht mit optimaler Steifigkeit zu erhalten. Diese Eigenschaft der Membran reduziert schallstörende Vibrationen und Resonanzen auf ein bisher nicht gekanntes Maß. Die Aramidwabe hat das beste Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht in vertikaler Richtung. Eine resonanzarme Membran ermöglichte den Bau eines sehr transparenten Lautsprechers mit einer reduzierten Größe des Magnetmotorsystems zur Kostenoptimierung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-WHITE_Front_Membrane-Tweeter_Close_DBG-DESKTOP-min.jpg

Im X3-Magnetantriebssystem verwendet Børresen doppelte Kupferkappen auf den Polringen, um einen hohen Fluss und eine niedrige Induktivität zu erreichen. Die Verwendung von Kupferkappen wurde von der Børresen Z-Serie übernommen. Kupfer reagiert auf Flussänderungen: je besser die Gegenwirkung dieser Kupferringe, desto flacher die Induktivitätskurve und desto geringer die elektromagnetische Resonanz. Darüber hinaus bedeutet eine geringere Induktivität auch weniger Spitzen in der Impedanzkurve. Beides führt zu einer geringeren Belastung des Verstärkers. Um einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten, hat der X3 zwei Polringe. Dadurch geht etwas Fluss verloren, was den Wirkungsgrad verringert, was aber durch einen größeren Magneten kompensiert wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-BLACK_2Speakers_Front-Skewed_Total_DBG-DESKTOP-min.jpg

Der Hochtöner der Børresen X3 hat das gleiche Design, das in allen anderen Børresen-Lautsprecherserien verwendet wird. Allerdings wurde die Magnet- und Eisenmasse reduziert. Dies ist durch den extrem hohen Wirkungsgrad des ursprünglichen Hochtöners möglich. Infolgedessen ist der Wirkungsgrad nur geringfügig von den außergewöhnlichen 94 auf 88 Dezibel gesunken, was aber immer noch ein erstaunlicher Wirkungsgrad für einen Hochtöner ist. Er arbeitet ab etwa 2,5 Kilohertz aufwärts. Die bewegte Masse ist mit 0,01 Gramm extrem gering. Die hohe Robustheit dieses Hochtöners, der mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit arbeitet erlaubt es ihm, sehr hohe Transienten zu verarbeiten, ohne ohrenbetäubende Einbrüche zu verursachen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-03-06_borresen_BOERRESEN-X3-BLACK_Front_Membrane-Tweeter_Close_DBG-DESKTOP-min.jpg

Die Børresen X3 ist mit einer parallelen Frequenzweiche ausgestattet, die mit denselben hochwertigen Bauteilen aus der Z-Serie aufgebaut ist. Dies sorgt für eine mechanisch sehr stabile Frequenzweiche, die ihre Eigenresonanz minimiert. Die Oberfläche des Gehäuses ist in schwarzem oder weißem Klavierlack ausgeführt und mit Kohlefasereinsätzen verstärkt. Das Gehäuse ist aus einem stark verstrebten Holzverbundwerkstoff gefertigt, der die Eigenschaft hat, Klangverzerrungen zu eliminieren. Das für das Gehäuse verwendete Material reduziert auch mechanische Einflüsse, insbesondere die Hysterese. Das klangliche Ergebnis ist deutlich hörbar. Das Gehäuse der Børresen X3 hat sechs Bassreflexöffnungen. Der Hochtöner ist belüftet, um den sich aufbauenden Luftdruck zu kompensieren. Die Basssektion besteht aus abgestimmten Öffnungen, die für musikalisch relevante Frequenzen kalibriert sind.

Herstellerangaben
Børresen X3
  • Frequenzgang: 35Hz - 50KHz
  • Empfindlichkeit: 90dB /1W
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Empfohlener Verstärker: 50W
  • Bestückung: 1 x Børresen Planar-Bändchenhochtöner, 1 x Børresen Tief-/Mitteltöner: 4,5 Zoll, 2 x Børresen Tieftöner: 4,5 Zoll
  • Oberfläche: schwarzer oder weißer Klavierlack
  • Abmessungen (H/B/T): 129/34,5/60,7cm
  • Gewicht: 55kg

Hersteller
Audio Group Denmark
Anschrift Rebslagervej 4
DK-9000 Aalborg
Web audiogroupdenmark.com

  • Luxsin X9: Kopfhörer-Verstärker/DAC

    Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken vier Watt am 32-Ohm-Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis. Mit dem brandneuen X9 präsentiert Luxsin einen High-End-Kopfhörerverstärker, der audiophile Herzen höherschlagen lässt. Als Schwestermarke von Eversolo, steht die Marke Luxsin Audio für kompakte, leistungsstarke Desktop- Audiogeräte, die speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurden. In Deutschland wird Luxsin, wie auch Eversolo,…
    07.05.2025
  • SilentPower OMNI LAN – das audiophile Netzwerk-Switch

    SilentPower, eine Tochtergesellschaft von iFi audio, stellt den OMNI LAN vor, ein optisch isoliertes Netzwerk-Switch, Mit dreistufiger galvanischer Isolation, Femto-Präzisions-Taktung und Echtzeit-Leistungsüberwachung beseitigt es Interferenzen und stellt die Timing-Präzision an der Quelle wieder her. Im Herzen des OMNI LAN steht die optische Isolation, die eingehende Daten in Licht umwandelt und so eine vollständige elektrische Trennung zwischen Ein- und Ausgangssignal schafft. Dies eliminiert elektrisches Rauschen und verbessert Präzision und Effizienz des Systems erheblich. Mit 13 Ports,…
    05.05.2025
  • Kopfhörerverstärker: Luxman P-100C

    Vor 100 Jahren begann die Luxman Geschichte mit einer Vision: Klang nicht nur hörbar, sondern erlebbar zu machen. Gegründet von Tetsuo Hayakawa, der seine Leidenschaft für Technik und Kunst von seinem Vater Uzaburo erbte, entwickelte sich Luxman von einem kleinen Radiohersteller zu einer Ikone der Audiowelt. In Japan und ganz Asien genießen hochwertige Kopfhörer einen besonders hohen Stellenwert. Kleine Wohnungen mit dünnen Wänden, der tägliche Pendelverkehr in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln und eine Kultur der Höflichkeit…
    01.05.2025
  • Final D8000 DC & D8000 DC Pro

    Mit dem D8000 DC und der DC Pro Edition bringt die japanische Manufaktur Final zwei überarbeitete Versionen ihres High-End-Kopfhörers D8000 auf den Markt. Das „DC“ im Namen steht für „Da Capo“, ein Hinweis auf einen Neuanfang – und das ist auch das Konzept hinter den neuen Modellen: zurück zu den Grundlagen, um klanglich noch weiter zu kommen. Die Technik bleibt vertraut, wurde aber im Detail konsequent weiterentwickelt. Beide Modelle setzen auf planare Magnettreiber, kombiniert mit…
    29.04.2025
  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.