Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6

21.12.2022

Mit zwei Produktneuheiten für Freunde des guten Klangs versüßt der HiFi-Vertrieb IAD die Feiertage und das kommende Jahr 2023. Leak bringt mit dem Stereo 230 Retroklang auch für TV-Geräte mit HDMI ARC und Audiolab sorgt mit dem DC Block 6 für besseren Sound durch sauberen Strom.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-21_leak_STEREO-230-Artistic-15.jpg

1963 setzte der britische Traditionshersteller Leak mit dem Vollverstärker Stereo 30 einen Meilenstein der HiFi-Geschichte. 2020 kehrte Leak zurück und brachte das Erfolgskonzept mit dem Stereo 130 als perfekte Verbindung aus Tradition und Innovation in ein neues Zeitalter. Jetzt folgt mit dem Stereo 230 der logische nächste Schritt: Der neue Vollverstärker besinnt sich auf die Stärken seiner Vorgänger mit klassischem Design und Klang. Er kommt im gleichen eleganten Retro-Gehäuse, das nun lediglich etwas tiefer geworden ist, um den technischen Neuerungen und insbesondere dem kräftigen Trafo ausreichend Platz zu bieten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-21_leak_Stereo-230-Standard-Silver-2.jpg

Der Stereo 230 bietet mit einer Ausgangsleistung von 115 Watt pro Kanal noch kraftvolleren Sound als der Stereo 130. Zudem wurden auch die Schaltkreise im Inneren überarbeitet und optimiert, inklusive des neuen Referenz-DACs ESS ES9038Q2M. Wie schon sein Vorgänger ist der Stereo 230 der perfekte Spielpartner für eine Vielzahl von Quellen, allen voran natürlich den passende CD-Transport Leak CDT. Darüber hinaus bietet er einen MM-Phonoeingang für die Wiedergabe von Vinylschätzen sowie einen Bluetooth AptX-Empfänger für kabelloses Streaming von Mobilgeräten. Neu ist der HDMI-ARC-Anschluss, mit dem der Vollverstärker auch für den modernen AV-Einsatz, beispielsweise in Verbindung mit einem Smart-TV, bestens gerüstet ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-21_leak_Stereo-230-Standard-Silver-4.jpg

Wer seiner bestehenden HiFi-Anlage zu voller klanglicher Entfaltung verhelfen möchte, sollte einen genauen Blick auf den neuen DC Block 6 von Audiolab werfen. Das Sechsfachnetzteil kombiniert Netzfilter und Gleichstromblocker in einem praktischen Gerät, um Audio- und AV-Systeme zuverlässig mit sauberem Strom zu versorgen. Denn im typischen Haushalt unterliegt das Stromnetz einer Reihe von Störungen, die zu einer verzerrten Wechselstromwellenform führen. Dadurch entsteht ein Rauschen im Audiosignal und die Klangqualität wird beeinträchtigt. Dem hat Audiolab mit dem DC Block 6 auf zweierlei Weise den Kampf angesagt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-21_leak_DC-BLOCK-6-Artistic-1.jpg

Zum einen gibt es das Problem, dass kein reiner Wechselstrom aus der Steckdose kommt, sondern eine geringe, aber deutlich hörbare Gleichspannung enthalten ist. Diese kann beispielsweise Ringkerntransformatoren in die Sättigung treiben und hörbare mechanische Vibrationen versuchen. Der DC Block 6 korrigiert den Gleichstrom-Offset und gleicht die Sinuswelle im Netz wieder aus. Auf der anderen Seite entfernt eine leistungsstarke Filterschaltung die RFI/EMI-Verunreinigungen aus der Netzversorgung. Dadurch werden sowohl das Differenzialrauschen, das durch billige Schaltnetzteile anderer Geräte im Haushalt verstärkt wird, als auch das Gleichtaktrauschen, erzeugt durch Interferenzen von Telefonen, WLAN-Netzwerken und Bluetooth, wirksam reduziert. So sorgt der Audiolab DC Block 6 für optimierte Klangqualität bei allen Geräten, die an einen der sechs IEC-Stromausgänge angeschlossen sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-21_leak_DC-BLOCK-6-Standard-Black-4.jpg

Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6 werden in Deutschland exklusiv durch die IAD GmbH vertrieben und sind jetzt im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.300 Euro für den Leak Stereo 230 in Silber und 1.500 für die Modellvariante mit Walnuss-Funier. Der Audiolab DC Block 6 kostet 400 Euro. Weitere Informationen gibt es auf den jeweiligen offiziellen Webseiten leak-deutschland.de und audiolab-deutschland.de.

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de

  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.