Dass sich die süddeutsche Präzisions-Manufaktur AMG kompromisslos für exzellente Klangerlebnisse einsetzt, ist nach mittlerweile elf Jahren ihres Bestehens unter den Analogenthusiasten kein Geheimnis mehr. Nun haben sich die stetig laufenden Weiterentwicklungen auf das Einstiegsmodell GIRO konzentriert. Wichtigstes Ziel: Noch besserer Klang.
Nahezu alle verbauten Teile und Elemente werden in Eigenfertigung hergestellt, die dahinter liegende Philosophie hat Logik: Nur so lassen sich die extrem hohen Qualitätsanforderungen über Jahrzehnte sicherstellen. Das überzeugend ästhetische Design des Vorgängers wurde beim GIRO MK II weitgehend beibehalten, die sich addierenden Detailverbesserungen zeigen aber klar, dass hier an den entscheidenden Stellen sehr viel Sorgfalt und Produktwissen eingeflossen ist.
Die Gleichlaufstabilität wurde optimiert. Sowohl der jetzt mit 5,6 kg signifikant schwerere Teller aus vibrationsabsorbierendem POM, als auch die Anpassung des Übersetzungsverhältnisses vom Motor zum Teller des riemengetriebenen MK II wurden überarbeitet. Somit kann jetzt der ultraleise Schweizer 12V Gleichstrom-Motor in seinem optimalen Drehzahlbereich arbeiten und mit seinen neuen Dämpfungselementen nahezu unhörbar agieren.
Als nächstes wurden die Fertigungstoleranzen im entscheidenden Bereich des hydrodynamischen Gleitlagers der 16mm Tellerachse minimiert, im Mikrometerbereich nochmals angepasst. Auch das neue Design des Subteller-/Tellerübergangs sorgt für besseren mechanischen Wirkungsgrad und damit auch für klare Optimierung der Drehzahlstabilität. Eine weitere signifikante Verbesserung ist die neu hinzugekommene Tonarmbasis. Somit können nun beim GIRO MK II auch Tonarme unterschiedlichster Hersteller appliziert werden, solange diese nicht allzu exotisch sind.
Was neben dem Design beibehalten wurde, sind die Gene, die der MK II mit seinen größeren Geschwistern Viella und Viella Forte teilt:
Völlig kostenfrei sind nach wie vor die fühlbar exzellenten und sorgfältigen Verarbeitungs- und Material-qualitäten, das daraus resultierende herausragende Klangerleben und die nahezu unbegrenzte Langlebigkeit. Die Preisgestaltung des MK II liegt mit allen Optimierungen aktuell bei € 6.250 und bleibt damit weiterhin im Bereich seines Vorgängers. Weitere Informationen unter https://analog-manufaktur-germany.de/plattenspieler/giro
Herstellerangaben
Plattenspieler AMG Giro MKII
|
---|
Hersteller/Vertrieb
AMG Analog Manufaktur Germany
|
|
---|---|
Anschrift | Gewerbepark A 7 92364 Deining |
Telefon | + 49 9184 8086389 |
service@analog-manufaktur-germany.de | |
Web | analog-manufaktur-germany.de |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.