Silent Angel: Streaming in Vollendung

21.03.2022

Die innovativen Geräte von Silent Angel wurden mit dem Ziel entwickelt, auch beim Streaming hochaufgelöster Audiodateien den Klang der besten analogen HiFi-Komponenten zu gewährleisten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_4339.jpg

Music Streaming wird für modernen HiFi-Genuss immer wichtiger. Dabei hat Silent Angel diesen Trend nicht nur frühzeitig erkannt, sondern gleich mit dem ersten Produkt, dem Switch Bonn N8, für großes Aufsehen gesorgt. Das eher unscheinbare Gerät ist auf aktuelle Bandbreiten abgestimmt und optimiert für beste Audio- und Videowiedergabe. Seit dieser Produktvorstellung hat sich das Portfolio überaus schnell weiterentwickelt. Passend hierzu und in Anbetracht der zunehmenden Verfügbarkeit von High-Resolution-Inhalten hat sich das ehrgeizige Entwicklerteam um Firmengründer Dr. Eric Jian Huang, der einen Teil seines Studiums im Rheinland verbracht hat, zum Ziel gesetzt, die Klangqualität von CD deutlich zu übertreffen. Bei der akribischen Suche nach jener echten Musikalität und Emotionalität, wie sie üblicherweise mit hochwertiger Analogtechnik assoziiert wird, stellte sich schnell heraus, dass herkömmliche Computer für die Bereitstellung audiophiler Inhalte nur bedingt geeignet sind – zu viele Prozesse laufen gleichzeitig ab und beeinträchtigen die Übertragung der sensiblen Audiodaten. Zudem verfügen Computer über eine unzureichende Abschirmung von Störsignalen. So wurde schnell klar, dass moderne Musik-Streaming-Umgebungen ganz neue technologische Ansätze benötigen. Das Ergebnis ist eine eigenständige Produktpalette aus Streamern, Musikservern und Accessoires, die dem Firmenmotto in beispielhafter Weise Rechnung tragen: Komponenten von Silent Angel sollen den Menschen durch großartige Technologien zu einem genussvolleren Leben verhelfen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_0442.jpg

Konsequent auf audiophile Musikübertragung ausgelegt verfügen die Musik-Streamer Munich M1 und Munich M1T von Silent Angel über leistungsfähige ARM Cortex-A72 Prozessoren mit vier Prozessorkernen und einer Taktrate von 1,5 Gigahertz, die sich zusammen mit 32 Gigabyte Flashrom-Speicher ausschließlich um Audio-Verarbeitung kümmern. Das speziell auf HiFi-Anwendungen optimierte Gehäuselayout sorgt mit seinem speziell entwickelten Kühlkörper für eine Betriebstemperatur von lediglich 20 Grad und kommt dabei ganz ohne störende Lüfter aus. Darüber hinaus filtert ein hocheffizienter EMI-Absorber elektronische Interferenzen und gewährleistet eine akkurate Übertragung hochauflösender Audiodaten – für eine emotional erlebbare Klang-Faszination, die den Zuhörer alle digitalen Technologien vergessen lässt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3649-1.jpg

Mit ihrer umfangreichen Schnittstellen-Ausstattung integrieren sich die Music Streamer Munich M1 und Munich M1T von Silent Angel nahtlos in anspruchsvolle Audioanlagen aller Größen. Die digitalen Ausgänge im AES/EBU-, I2S- und S/PDIF-Format unterstützen Sampleraten von bis zu 384 Kilohertz sowie DSD128 während die USB-Schnittstelle sogar Files von 768 Kilohertz PCM sowie DSD 256 übertragen kann. Ein weiterer USB-Port steht für externe Speichermedien bereit, gleichzeitig stellt der 1000-Mbps-Ethernet-Port eine zuverlässige Verbindung mit High-Performance NAS-Laufwerken sowie Routern und Audio Switches sicher. Zudem sind die beiden Streamer mit den M-IO und M-LINK-Anschlüssen für zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten bestens gerüstet. Während Munich M1T speziell für die Verwendung mit hochwertigen externen DACs ausgelegt ist, verfügt der Munich M1 zusätzlich über einen kraftvollen Kopfhörerverstärker sowie hochwertige analoge Ausgänge und lässt sich auch mit analogen Verstärkern oder Aktivlautsprechern betreiben.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3088-1.jpg

Der Music Streamer Bremen B1 macht die überragende Klangqualität von Silent Angel auch Musikliebhabern verfügbar, die gleichzeitig auf drahtlosen Komfort Wert legen. Über WiFi oder Bluetooth verbindet er sich mit Zuspielgeräten aller Art und die VitOS Light App für iOS und Android macht die Steuerung zum Kinderspiel. Über den integrierten Ethernet-Port lässt sich das Gerät darüber hinaus mit Routern oder NAS-Laufwerken verbinden. Auch der Bremen B1 verfügt über einen leistungsstarken 1,2-Gigahertz-ARM-Cortex-A7-Audio-Prozessor, ein kraftvolles, lüfterloses Netzteil sowie EMI-Absorber, die eine Beeinträchtigung der wertvollen Audiodaten durch hochfrequente Störungen effektiv verhindern. Der Music Streamer Bremen B1 ist sowohl mit analogen RCA-Ausgängen als auch mit digitalen Schnittstellen im AES/EBU-, I2S- und S/PDIF-Format ausgestattet und verbindet sich damit nahtlos mit analogen Spielpartnern und externen DACs.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3060.jpg

Jede audiophile Komponente kann nur so gut sein wie ihre Stromversorgung und das lineare Netzteil Forester F1 bringt die hochwertigen Streamer von Silent Angel zur klanglichen Höchstform. Symmetrisch angeordnete hochleistungsfähige Ringkerntransformatoren, eine Spannungs-Stabilisierung mit MOSFET-Transistoren sowie effiziente EMI-Abschirmung stellen eine akkurate und stabile Spannungsversorgung ohne jegliche Verunreinigungen sicher und sorgen damit für ein faszinierend aufgeräumtes Klangbild, das stundenlangen Musikgenuss ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht. Angetrieben von ihrer Leidenschaft für besten Klang schenkten die Entwickler von Silent Angel auch den Zuleitungskabeln vom Forester-Netzteil zu den Endgeräten gesteigerte Aufmerksamkeit: Die DC-Kabel der Bastei Serie glänzen mit goldbeschichteten Steckern, einer effektiven Abschirmung aus hochreinem Kupfer, Teflon-Isolatoren sowie einer edlen Baumwoll-Ummantelung. Mit Light Orange und Snowy White sind zwei verschiedene Kabeltypen erhältlich, die sich durch das verwendete Leitermaterial unterscheiden und subtile Klangunterschiede aufweisen. So findet jeder HiFi-Liebhaber das passende High-End-Kabel für den persönlichen Geschmack und die individuellen Anforderungen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_2444.jpg

Die Music Streamer Munich M1, Music M1T, Bremen B1 sowie das Netzteil Forester F1 und die DC-Kabelserie Bastei von Silent Angel sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:

  • Munich M1: Ab 1.000 Euro
  • Munich M1T: Ab 700 Euro
  • Bremen B1: 550 Euro
  • Forester F1: 470 Euro
  • Bastei Light Orange: Ab 70 Euro
  • Bastei Snowy White: Ab 140 Euro

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_4495.jpg

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de

  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.