Steve Gadds Party zum 75. Geburtstag

07.04.2020

Die Schlagzeug-Legende spielte unter anderen mit Paul Simon, Joe Cocker, Bob James, Chick Corea, Eric Clapton, Barbara Streisand und Frank Sinatra. Am 9. April feiert Steve Gadd seinen 75. Geburtstag und Sie sind eingeladen! Nordsø Records, Kopenhagen streamt das Live-Konzert mit Michael Blicher und Dan Hemmer.

Steve Gadd, einer der größten Schlagzeuger der Musikgeschichte, feiert am Donnerstag, dem 9. April, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass feiert das renommierte Jazz-Trio „Blicher Hemmer Gadd“, das bereits vier Alben veröffentlicht hat – drei davon in Zusammenarbeit mit Brinkmann Audio –, auf ganz besondere Weise. Wie die meisten von uns sind diese brillanten Musiker momentan sozusagen „geerdet“ und vermissen es, gemeinsam aufzutreten und ihre Musik mit dem Publikum auf der ganzen Welt zu teilen. Bandleiter Michael Blicher hat eine Lösung gefunden.

Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio
Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio

In Zusammenarbeit mit Brinkmann Audio und Nordsø Records werden die Bandkollegen Michael Blicher und Dan Hemmer ein live-gesendetes Geburtstagskonzert für Steve und ihre vielen Fans übertragen. Schlagzeuger & Perkussionist Eddi Jarl, ein Freund der Band, der oft mit ihnen auf der Bühne steht, wird den Platz hinter dem Schlagzeug einnehmen. Michael, Dan und Eddi werden Musik von allen „Blicher Hemmer Gadd“-Alben spielen, während Steve, der in Phoenix mit seiner Familie feiert, seinen Fans eine besondere Botschaft überbringen wird. Der Aufführungsort für den Live-Stream ist Nordsø Records, ein Boutique-Presswerk in Kopenhagen. Bei Nordsø Records konzentriert sich eine Crew von Platten- und Kunstsammlern auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Schallplatten.

Obwohl das Live-Streaming allgegenwärtig ist, wird sich das Steve Gadd-Geburtstagskonzert durch hervorragende Klangqualität und dynamische Kinematographie auszeichnen. Thomas Vang von The Village Recording wird für die Tonqualität verantwortlich sein. The Village Recording ist eines der besten Studios in Europa und hat bereits viele bahnbrechende Aufnahmen für so prominente Künstler wie Oscar Petersen und Roger Waters produziert. Das Konzert wird live auf YouTube und Facebook übertragen. Im Anschluss an den Live-Stream wird das Konzert in MQA auf TIDAL Masters verfügbar sein: Ein MQA-fähiger Brinkmann Audio Nyquist MK II Streaming DAC wird auch für die Wiedergabeüberwachung während des Konzerts verwendet. Das Album „Special 33“ von „Blicher Hemmer Gadd“, die erste Kooperation des Trios mit Brinkmann Audio und Nordsø Records, war bereits vor seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 ausverkauft. Um Steves Geburtstag zu feiern, wird in einer limitierten Ausgabe die digitale Version dieses Albums in MQA zeitgleich mit dem Konzert am 9. April veröffentlicht und für 33 Tage zur Verfügung gestellt.

Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio
Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio

Die Veranstaltung ist der Beginn der Online-Konzertreihe „Music Gems Live“, die von Nordsø Records und The Village Recording in Zusammenarbeit mit Brinkmann Audio veranstaltet wird. Das Geburtstagskonzert von Steve Gadd ist für Donnerstag, den 9. April um 21.00 Uhr MEZ oder 15.00 Uhr EST geplant. Weitere Informationen finden Sie unter musicgems.live. Bitte besuchen Sie „Blicher Hemmer Gadd“ für einen Abend voller Freundschaft, Spaß und unvergesslicher Musik.

Über Blicher Hemmer Gadd: Die amerikanische Schlagzeug-Legende Steve Gadd, der zweifache dänische Grammy-Gewinner Michael Blicher und der Hammond-Virtuose Dan Hemmer haben vier Alben veröffentlicht und ausgiebig in Europa und Asien getourt. Die Band wird voraussichtlich im Juli/August 2020 durch Europa touren. Für weitere Informationen besuchen Sie blicherhemmergadd.com und patreon.com/BlicherHemmerGadd

Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio
Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio

Über Nordsø Records: Das Presswerk von Nordsø Records wurde 2015 gegründet und befindet sich in Kopenhagen. Nordsø, eine Crew von Platten- und Kunstsammlern, die sich auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Schallplatten spezialisiert haben, legt Wert auf persönlichen Kontakt und eine Wohlfühl-Atmosphäre während des gesamten Produktionsprozesses und verfügt über einen Live-Performance-Raum, in dem die Künstler in Verbindung mit ihren Veröffentlichungen spielen können. Ein hochmoderner Hörraum, der mit einem High-End-Wiedergabesystem ausgestattet ist, stellt sicher, dass die Vision der Künstler verwirklicht wird. Für weitere Informationen besuchen Sie nordsorecords.com

Über The Village Recording: Das ist eines der besten Studios Europas und hat eine Fülle von maßstabsetzenden Aufnahmen mit Oscar Petersen, Roger Waters und einer Vielzahl von Musiklegenden produziert. Das Studio basiert hauptsächlich auf Analogtechnik und verfügt über einige historische Audiogeräte, darunter eine Vintage-Neve-Konsole – früher im Besitz von Fleetwood Mac – und einen EMT 140-Hall aus John Lennons Studio in Tittenhurst. Der Raum umfasst einen Konzertsaal, der bequem 60 Personen Platz bietet. Weitere Informationen finden Sie unter thevillage.dk

Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio
Quelle: Blicher Hemmer Gadd / Brinkmann Audio

Über Brinkmann Audio: Brinkmann Audio wurde 1985 von Helmut Brinkmann gegründet und ist eines der wenigen Unternehmen, das alle Quellen und elektronischen Komponenten einer Audiowiedergabekette entwickelt und herstellt. Alle Komponenten von Brinkmann Audio werden vollständig in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Für weitere Informationen www.brinkmann-audio.com

  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.