Buchardt Audio A500

12.02.2020

Buchardt Audio A500: Das „A“ im Namen der neuen Serie von Buchardt Audio steht nicht einfach nur für eine weitere Reihe von Aktivlautsprechern. Es handelt sich hier um ein vollkommen neues Lautsprecherkonzept mit einer bisher nie dagewesenen Flexibilität.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_A500_White.jpg

Der vollaktive Lautsprecher zum Paarpreis ab 3500 Euro passt sich dank technologischer Hilfsmittel vollkommen an Ihren Raum und Ihre Wünsche an. Dabei kann er sowohl als Stereo-System als auch in Heimkinos zum Einsatz kommen. Neben dieser unvergleichlichen Flexibilität lässt sich mit der A500 auch ein absolut minimalistisches High-End Stereo-System aufbauen wie Sie hier (https://hifipilot.de/Buchardt-Audio-A500) sehen können. Jedes Chassis besitzt seine eigene Endstufe und ist damit frei von Beeinträchtigungen durch die anderen Endstufen. Die Ausgangsleistung jeder Endstufe beträgt 150 Watt. Somit stehen jedem Lautsprecher 450 Watt an Leistung zur Verfügung.

Die Platzierung eines aktiven Chassis auf der Rückseite des A500 hat zwei Vorteile:

  • Die Membranfläche des Lautsprechers wird größer, wodurch eine verzerrungsfreie Tiefbasswiedergabe ermöglicht wird.
  • Das rückseitige Chassis kann dank des speziellen Algorithmus individuell auf den vorne befindlichen Tiefmitteltöner abgestimmt werden. So kann die grundlegende Abstrahlcharakteristik der gesamten Box gesteuert werden

Der A500 verfügt über die beste verfügbare drahtlose Audiotechnologie. Er unterstützt die drahtlose Übertragung von jedem WiSA-Sender mit einer verlustfreien Auflösung von 24 Bit und 96 Kilohertz. Dieses reine Digitalsignal wird direkt in den Quad-Core-DSP eingespeist. Dort werden die Signale für jedes einzelne Chassis anschließend optimiert. Der Eingriff des DSP auf jeden der insgesamt 2700 Messpunkte pro Lautsprecher wurde analysiert und die daraus entstehenden akustischen Eigenschaften gemessen und bewertet. So konnte der DSP perfekt auf die akustischen Eigenschaften des gesamten Lautsprechers konfiguriert werden.

Da beim A500 die gesamte Wiedergabekette inklusive Verstärkereinheit und Lautsprecher exakt kontrolliert und eingestellt werden kann, lässt sich die Lautstärke an den Ohren der Hörer sehr gut vorhersagen. Auf diese Weise lässt sich der Effekt, dass bei niedrigen Lautstärkepegeln zu wenig Bassfundament vorhanden ist, automatisch durch den DSP kompensieren (gehörrichtige Basswiedergabe).

Ein weiterer Vorteil des vollaktiven Systems des A500 ist die Möglichkeit, die Basswiedergabe zu erweitern. Das gesamte System lässt sich so abstimmen, dass der Lautsprecher mit der zur Verfügung stehenden Leistung und Membranauslenkung maximalen Tiefgang erreicht, ohne dass das System verzerrt. So sind bis zu 20 Hertz bei -3 Dezibel Tiefgang möglich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_A500_White_Back.jpg

Es stehen herunterladbare Klang-Presets zur Verfügung, welche die grundsätzliche Abstimmung der Lautsprecher vollständig verändern. Je nach Wunsch kann der A500 als 2,5 Wege System mit 25 Hertz bei -3 Dezibel oder beispielsweise. als Drei-Wege-System mit 20 Hertz mit -3 Dezibel agieren. Weitere Klang-Presets werden zur Verfügung gestellt wie etwa Nieren-Charakteristik, Semi-Nieren-Charakteristik, und viele mehr. Der A500 ist in drei Varianten erhältlich: Schwarz Seidenmatt, Weiß Seidenmatt, Walnuss Furnier

Buchardt Audio Hub: Der Stereo-Hub zum Preis von 500 Euro kann bis zu 16 WiSa-fähige Lautsprecher drahtlos mit Stereo-Klang versorgen. Sämtliche Quellgeräte wie etwa Fernseher, CD-Player, Computer, Plattenspieler und viele mehr werden einfach an einen der zahlreichen Eingänge angeschlossen. Zuspielung von USB-Audio ist ebenso möglich wie per HDMI (ARC) oder digitalen und analogen Eingängen. Da der Hub über die beiliegende Funkfernbedienung gesteuert wird, ist keine Sichtverbindung zum Hub notwendig. Der Hub muss also nicht sichtbar sein und kann auch einfach irgendwo versteckt werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_Hub_Remote.jpg

Der Hub unterstützt Airplay und mit Firmware-Updates Airplay 2 , Chromecast, Spotify Connect, DLNA UpNP und Bluetooth 5.0 aptX und vieles mehr. Dank der Funk- und Anzeigetechnologie der Fernbedienung kann der Hub auch von einem anderen Raum aus bedient werden und der Nutzer hat dennoch stets den Überblick über die gewählte Quelle und die Lautstärke. Um die Einflüsse des umgebenden Raumes zu kompensieren und somit den Klang zu optimieren, beinhaltet der Hub das speziell konzipierte Buchardt-Einmesssystem. Diese Einmessung kann innerhalb von wenigen Minuten durchgeführt werden und verbessert das Klangerlebnis nochmals deutlich.

Beim Buchardt-Einmesssystem handelt es sich um eine durchgehende Sammlung von Messdaten, die während der Einmessung kontinuierlich mehrere tausend Datensätze generiert und anschließend auswertet. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass wesentlich mehr Daten und Informationen über den Raum erfasst und berücksichtigt werden können, als wenn nur diskrete Punktmessungen durchgeführt werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_Hub_Back.jpg

Vorbesteller-Aktionen „Buchardt Audio A500“ und „Buchardt Audio A500 Bundle“: Im Rahmen einer Vorbesteller-Aktion ist eine limitierte Stückzahl an Buchardt-Audio-A500 um 300 Euro reduziert. Die A500 ist damit schon ab 3.200 Euro erhältlich. Das Buchardt Audio Bundle mit zwei Buchardt Audio A500 plus Buchardt Audio Hub ist für Vorbesteller sogar um 550 Euro reduziert. Das Buchardt Audio Bundle ist damit schon ab 3.450 Euro erhältlich. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22.06.

Vertrieb
HifiPilot GmbH
Anschrift Höhenstr. 7
75239 Eisingen
Telefon +49 7232 3640155
E-Mail kontakt@hifipilot.de 
Web www.hifipilot.de

  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.