Innovativer Android-Hi-Fi-Musikplayer bei audioNEXT

10.12.2018

Der Essener Distributor audioNEXT hat das kleine, aber feine Meisterstück schon vor dem Fest der Freude ausgepackt: Bereits auf der Krefelder Audiovista überzeugte der HiBy R6 die Zuhörer mit nahezu lebensechter Audioqualität in praktisch allen Musikanwendungen – ob lokal oder gestreamt.

Mit den dualen D/A-Wandler-Chips ES9028Q2M aus der ESS-Flaggschiff-Serie realisiert der HiBy R6 einen Störabstand von bis zu 120 Dezibel und geringste Verzerrungen von nur 0,0006%. „Die außerordentliche Präzision des Hiby R6 erfasst sozusagen die Musikwiedergabe im Ganzen und in einer in dieser Preisklasse bislang unbekannte Weise. Sie lässt den Benutzer die Feinheiten jedes Instruments erleben. Als erster Android-Hi-Fi-Musikplayer verwendet HiBy R6 die rückwärtskompatible Direct Transport Audio (DTA)-Architektur, die die Android Sample-Raten-Konvertierung (SRC) für alle installierten Apps umgeht und die Audiodaten bitgenau an den internen D/A-Wandler weitergibt“, erläutert Carsten Hicking, audioNEXT Geschäftsführer.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-10_audionext_HiBy_1.jpg

HiBy R6 ist der erste tragbare HiFi-Musikplayer, der auf dem Snapdragon 425-Prozessor basiert. 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher, Micro-SD-Speichererweiterung und Dual-Band 2.4G/5G WLAN sorgen für eine flüssige Bedienung bei hoher Energieeffizienz. Die Verwendung von je zwei OPA1612 und TPA6120A Chips in Zweikanal-Konfiguration für Tiefpassfilterung und Verstärkung ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung von bis zu 300 Milliwatt an 32 Ohm und sehr gute Stabilität. Dies ist die ideale Grundlage für die verlust- und verzögerungsfreie Wiedergabe hochauflösender Audioformate.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-10_audionext_HiBy_2.jpg

Mit einem entsprechenden Smartphone oder Computer verbunden, liefert HiBy R6 den perfekten Musikgenuss auch per Bluetooth. Und wenn der 4000-Milliampere-Stunden-Akku nach über acht bis zwölf Stunden mal leer werden sollte, ist er nach nur 140 Minuten wieder vollständig aufgeladen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-10_audionext_HiBy_3.jpg

Optisch und haptisch überzeugt HiBy R6 durch ein robustes, handliches und edles Design. Das Gehäuse besteht wahlweise aus Aluminium oder schlagfestem Edelstahl. Der 4,2-Zoll-In-Cell-Touchscreen mit einer Auflösung von 768x1280 sowie die sechs Funktionstasten sind intuitiv und einfach zu bedienen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-10_audionext_HiBy_4.jpg

Der HiBy R6 kann als USB-DAC entweder an einen Computer oder ein Smartphone angeschlossen oder als „Hi-Fi-Transport“ für weitere Audiosysteme verwendet werden. Der 3,5-mm-LO/Coax-Ausgang verbindet Kopfhörer- oder Lautsprecherverstärker und Aktivlautsprecher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-10_audionext_HiBy_5.jpg

Der HiBy R6 unterstützt verlustfrei die meisten Hi-Res-Formate, einschließlich FLAC, APE, WMA, WAV, Apple LOSSLESS (ALAC), DSF und DSDIFF.  Mit nativer Wiedergabe von DSD 128/256, PCM bis zu 384kHz/32bit und ISO DSD liefert HiBy R6 High Fidelity Audio vom Feinsten. Neben den gängigen Android Streaming Apps wie zum Beispiel Spotify, Tidal, Qobuz oder Deezer nutzen schon weltweit über 500.000 Musikfans auch die hauseigene App „HiBy Music 3.0“.

HiBy R6 ist für 600 Euro in Aluminium oder 700 Euro in Edelstahl über die audioNEXT Fachhandelspartner und online zu beziehen.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Luxsin X9: Kopfhörer-Verstärker/DAC

    Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken vier Watt am 32-Ohm-Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis. Mit dem brandneuen X9 präsentiert Luxsin einen High-End-Kopfhörerverstärker, der audiophile Herzen höherschlagen lässt. Als Schwestermarke von Eversolo, steht die Marke Luxsin Audio für kompakte, leistungsstarke Desktop- Audiogeräte, die speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurden. In Deutschland wird Luxsin, wie auch Eversolo,…
    07.05.2025
  • SilentPower OMNI LAN – das audiophile Netzwerk-Switch

    SilentPower, eine Tochtergesellschaft von iFi audio, stellt den OMNI LAN vor, ein optisch isoliertes Netzwerk-Switch, Mit dreistufiger galvanischer Isolation, Femto-Präzisions-Taktung und Echtzeit-Leistungsüberwachung beseitigt es Interferenzen und stellt die Timing-Präzision an der Quelle wieder her. Im Herzen des OMNI LAN steht die optische Isolation, die eingehende Daten in Licht umwandelt und so eine vollständige elektrische Trennung zwischen Ein- und Ausgangssignal schafft. Dies eliminiert elektrisches Rauschen und verbessert Präzision und Effizienz des Systems erheblich. Mit 13 Ports,…
    05.05.2025
  • Kopfhörerverstärker: Luxman P-100C

    Vor 100 Jahren begann die Luxman Geschichte mit einer Vision: Klang nicht nur hörbar, sondern erlebbar zu machen. Gegründet von Tetsuo Hayakawa, der seine Leidenschaft für Technik und Kunst von seinem Vater Uzaburo erbte, entwickelte sich Luxman von einem kleinen Radiohersteller zu einer Ikone der Audiowelt. In Japan und ganz Asien genießen hochwertige Kopfhörer einen besonders hohen Stellenwert. Kleine Wohnungen mit dünnen Wänden, der tägliche Pendelverkehr in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln und eine Kultur der Höflichkeit…
    01.05.2025
  • Final D8000 DC & D8000 DC Pro

    Mit dem D8000 DC und der DC Pro Edition bringt die japanische Manufaktur Final zwei überarbeitete Versionen ihres High-End-Kopfhörers D8000 auf den Markt. Das „DC“ im Namen steht für „Da Capo“, ein Hinweis auf einen Neuanfang – und das ist auch das Konzept hinter den neuen Modellen: zurück zu den Grundlagen, um klanglich noch weiter zu kommen. Die Technik bleibt vertraut, wurde aber im Detail konsequent weiterentwickelt. Beide Modelle setzen auf planare Magnettreiber, kombiniert mit…
    29.04.2025
  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.