Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 3

01.11.2024 // Finn Corvin Gallowsky

Zu Audio Anatomy hat mich die von einem Kurzdistanzprojektor untermalte Präsentation der italienischen Lautsprecher Quantum Array von Zingali gelockt. Die ausdrucksstarke Form ist gleichzeitig Funktion und soll die Treiber durch die hornähnliche Schallführung kohärenter spielen lassen. Im Nebenraum gab es gleichzeitig eine Weltpremiere. Hier fungiert Andrzej Mackiewicz Audio Anatomy nicht als Vertrieb, sondern Produzent. Für die Konzeption der AA-Lautsprecher ist mit Antti Louhivaara kein Unbekannter verantwortlich, das typische Hochtönerarray der AA 5 (3.000 Euro) ist unverkennbar. Ein mittleres Modell AA 3 kostet 2.000 Euro und das kleinste AA 1 1.000 Euro. Standlautsprecher sollen zur High End 2025 ebenfalls fertig sein und aktive Modelle der gezeigten Lautsprecher dürfen schon in knapp zwei Monaten erwartet werden.

 

Mit Max Matuszak von Ferrum oder Adrian Krupowiczc von UNITRA hatte ich ja bereits zwei junge Entwickler im Fokus. Auf dieser Messe habe ich gezielt nach weiteren jungen Köpfen der Szene gesucht. Einen davon traf ich bereits letztes Jahr: Adam Pietrzak von Epo Sound, der Lautsprecher mit einzigartigen Gehäusen aus einem Holz-Epixodharz-Materialmix produziert. Dieses Jahr präsentierte er die limitierte Sonderserie Millenium in einem eigenen Hörraum. Das verwendete Holz ist unter der Erde konservierte Eiche, dessen Alter mithilfe der Radiokarbonmethode auf etwa 900 Jahre datiert wurde. Die Standlautsprecher kosten 6.340 Euro, die Regallautsprecher 3.990 Euro.

 

Albert Wawszczak ist ein weiterer junger Entwickler mit einer noch jüngeren Marke: Sound Rite. Bisher besteht das Sound Rite Portfolio aus genau einem Produkt: einem aktiven Zweiwege-Kompaktlautsprecher. Sound Rite fertigt in Polen und ein Großteil der verwendeten Komponenten stammt ebenfalls aus Polen. Der unaufgeregte Sound mit einem zurückhaltenden, aber tief spielenden Bassbereich gefiel mir sehr. Als Vertriebsweg hat Albert das polnische eBay-Äquivalent allegro gewählt. Dort kostet ein Paar umgerechnet nur 845 Euro! Der gezeigte Vorverstärker befand sich im späten Prototypenstatus.

 


  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.