Es kommt sowohl OCC-Kupfer als auch -Silber zum Einsatz
Jan Zaorski ist auf der AVS kein Unbekannter. Seine Lautsprecherschmiede betreibt er, damit ihm in der Rente nicht langweilig wird. Während das Grundkonzept dem der letzten Jahr ähnelt…
…sitzt eine neue Hochtönerkombi auf den zwei Einzelgehäusen. Jeder Treiber soll in einem eigenen Frequenzbereich spielen.
Mehr Details zum Konzept haben die Sprachbarriere leider nicht durchdrungen
Soundaware aus China, ist bereits seit 2018 auf der AVS präsent und präsentiert hier den TOTL-DSD-DAC DAM1 in einer Jubiläumsversion zum 15-jährigen Bestehen von Soundaware. Es gibt zwei verschieden klingende Version für etwa 5.000 und 6.300 Dollar
20 Jahre Erfahrung im Umgang mit Eichenholz sind bei Perfect Audio Design in die Produktion von Akustikmobiliar eingeflossen. Die Preise bewegen sich dabei in einem sehr angemessenen Rahmen. Die Verarbeitung der überwiegend schwarzen Racks war makellos. Auf Kundenwünsche wird gerne eingegangen
Die industrielle Eleganz der LaGRANDE von Fonica International kam in dem Messeraum nicht richtig zur Geltung. Akustisch beeindruckte besonders orchestrales Material umso mehr.
ADMD ist ein Zusammenschluss deutschen und ungarischen Knowhows. Alle Materialien für den erstmals außerhalb Ungarns gezeigten, auf R2R-Technik basierenden Line DAC kommen aus Europa. Sogar das PCB wird in Ungarn auf der firmeneigenen Fertigungsmaschine hergestellt. Die Ambitionen sind groß, in Zukunft möchte man auch mit Lautsprechern und Verstärkern aufwarten. Der Line DAC geht nächstes Jahr an den Start und wird um die 10.000 Euro kosten
Die denkbar schlichte Präsentation der streamingfähigen Aktivversionen von Audium konnte mich akustisch voll überzeugen
Unter dem Namen 5fe schuf Zbigniew Latos (s)ein Traumsystem bestehend aus Lautsprechern…
Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
10.03.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.