Auch hier wird es teuer und es werden mehrere europäische Premieren gefeiert. Die Aktivlautsprecher „Neon“ von Sveda Audio sind mit 10.000 Euro noch vergleichsweise günstig. Der Lampizator Poseidon DAC kostet 28.300 Euro, und für die Stromkabel sind pro Stück 9.340 Euro zu zahlen. Der Sikora Reference Plattenspieler samt KV12 Zirconium Max liegt bei rund 46.000 Euro. Ales in allem kommt der Raum auf über 200.000 Euro und schrammt knapp an 1.000.000 polnischen Złoty vorbei
Die Gradient R-5 verfügt über ein sehr kluges Konzept: Der untere Teil ist als Open Baffle konzipiert und drehbar. Somit kann der Bassbereich perfekt auf den Raum angepasst werden
Der obere Teil des Lautsprechers beherbergt den Mittel- und Hochtöner in Koax-Anordnung und kann für eine perfekte Anpassung an den Hörplatz sowohl gedreht als auch geneigt werden. Der R-5 kostet in passiver Ausführung 8.400 Euro
Diese vergleichsweise bescheidene Anlage gehörte für mich zum Besten, was die Messe zu bieten hatte. Zum einen dürften dafür die etwa 10.000 Euro kostenden Audio Solutions Virtuoso B verantwortlich sein…
…zum anderen die auf GaN-FET-Transistoren basierende Endstufe von Java Hi-Fi aus Neuseeland. In dieser Ausführung mit 2x400 Watt an 8 Ohm kostet sie gut 13.000 Dollar
Bisher habe ich die Marke Indiana Line nicht wirklich ernst genommen. Mit der neuen Diva-Serie ändert sich das. Der Standlautsprecher Diva 5 kostet nur 504 Euro pro Stück und wirkt im Vorführraum ob seiner geringen Größe etwas verloren
Klanglich jedoch hat er die Oberhand. Wie viel Druck, Dynamik und dazu noch Details aus dem kleinen Lautsprecher kommen, kann ich noch immer nicht glauben. Stolz wird mir erzählt, dass dieses Modell in Polen entwickelt wurde
Ähnlich schockierend günstig sind die Racks von Savar Systems. Das hier gezeigte Rack kostet nur 1.110 Euro. Die Verarbeitungsqualität wirkt um ein Vielfaches hochpreisiger
Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
10.03.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.