Süddeutsche Hifi-Tage 2022

06.09.2022 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Aerofon präsentierte zwei Hornlautsprecher mit Filip Kellers AER Breitband-Chassis. Die kleinere Aerofon Econ steht mit 25.000 Euro in der Preisliste, die Experience mit 30.000 Euro, wenn sie mit dem AER-BDE bestückt sind
Aerofon präsentierte zwei Hornlautsprecher mit Filip Kellers AER Breitband-Chassis. Die kleinere Aerofon Econ steht mit 25.000 Euro in der Preisliste, die Experience mit 30.000 Euro, wenn sie mit dem AER-BDE bestückt sind

Für die Gehäuse aus getempertem Acrylglas zeichnet Markus Boldyreff verantwortlich. Mit dem AER-BDE wird ein Wirkungsgrad von 102 Dezibel pro Watt und Meter erreicht. Mit dem AER-BD5 sind sogar 116 Dezibel möglich. Allerdings werden die Preise durch den Einbau dieses Chassis mehr als verdoppelt
Für die Gehäuse aus getempertem Acrylglas zeichnet Markus Boldyreff verantwortlich. Mit dem AER-BDE wird ein Wirkungsgrad von 102 Dezibel pro Watt und Meter erreicht. Mit dem AER-BD5 sind sogar 116 Dezibel möglich. Allerdings werden die Preise durch den Einbau dieses Chassis mehr als verdoppelt

Dieser schmucke Vollverstärker stammt von Frank Werner. Die KT 88 stellen im Gegentaktbetrieb zweimal 40 Watt zur Verfügung. Der Preis wird bei etwa 10.000 Euro liegen
Dieser schmucke Vollverstärker stammt von Frank Werner. Die KT 88 stellen im Gegentaktbetrieb zweimal 40 Watt zur Verfügung. Der Preis wird bei etwa 10.000 Euro liegen

Acoulabs Première S ist gerade einmal zwei Monate auf dem Markt. Der aktive Zwei-Wege-Lautsprecher besitzt analoge und digitale Eingänge, ein DSP übernimmt die Verteilung des Frequenzbereichs auf den Air Motion Transformer und den Tieftöner mit seinem Sensor-basierten Membran-Regelungs-Verfahren. So soll eine Tiefton-Wiedergabe bis 25 Hertz bei -3 Dezibel möglich sein
Acoulabs Première S ist gerade einmal zwei Monate auf dem Markt. Der aktive Zwei-Wege-Lautsprecher besitzt analoge und digitale Eingänge, ein DSP übernimmt die Verteilung des Frequenzbereichs auf den Air Motion Transformer und den Tieftöner mit seinem Sensor-basierten Membran-Regelungs-Verfahren. So soll eine Tiefton-Wiedergabe bis 25 Hertz bei -3 Dezibel möglich sein

Noel Neu entwickelt die Première S in Gersthofen in der Nähe von Augsburg. Der Paarpreis der Lautsprecher liegt dank Direktverkauf bei 4.700 Euro. Natürlich kann er dank eines kundenfreundlichen Testpakets zuvor zuhause gehört werden
Noel Neu entwickelt die Première S in Gersthofen in der Nähe von Augsburg. Der Paarpreis der Lautsprecher liegt dank Direktverkauf bei 4.700 Euro. Natürlich kann er dank eines kundenfreundlichen Testpakets zuvor zuhause gehört werden

Ebenfalls aus Bayern kommt dieser elegante Lautsprecher. Das Gehäuse besteht aus Carbon Stone, einem Granit, auf den Carbon-Fasern aufgebracht wurden. Das spezifische Gewicht liegt knapp unter dem von Aluminium, die Druckfestigkeit ist jedoch deutlich höher, die Dämpfung ist höher als bei Beton. Die Kohlefasern werden aus Algenöl hergestellt, bei dessen Produktion CO2 gebunden wird
Ebenfalls aus Bayern kommt dieser elegante Lautsprecher. Das Gehäuse besteht aus Carbon Stone, einem Granit, auf den Carbon-Fasern aufgebracht wurden. Das spezifische Gewicht liegt knapp unter dem von Aluminium, die Druckfestigkeit ist jedoch deutlich höher, die Dämpfung ist höher als bei Beton. Die Kohlefasern werden aus Algenöl hergestellt, bei dessen Produktion CO2 gebunden wird

Kolja Kuse (rechts) ist für die Werkstoff-Entwicklung und Anwendung zuständig, Andreas Genthe für den akustischen Part. Die Chassis der 18.700 Euro teuren Lautsprecher stammen von Visaton und SB Acoustics, die Bauteile der Weiche von Mundorf
Kolja Kuse (rechts) ist für die Werkstoff-Entwicklung und Anwendung zuständig, Andreas Genthe für den akustischen Part. Die Chassis der 18.700 Euro teuren Lautsprecher stammen von Visaton und SB Acoustics, die Bauteile der Weiche von Mundorf

KlangLoft aus Aschheim bei München präsentierte die enorm spannenden Aries-Cerat-Komponenten aus Zypern auch schon in Hamburg: hier der zweiteilige Vollverstärker Ianus Aperio, der zweimal 35 Watt an acht Ohm leistet und mit 45.000 Euro in der Preisliste steht
KlangLoft aus Aschheim bei München präsentierte die enorm spannenden Aries-Cerat-Komponenten aus Zypern auch schon in Hamburg: hier der zweiteilige Vollverstärker Ianus Aperio, der zweimal 35 Watt an acht Ohm leistet und mit 45.000 Euro in der Preisliste steht


  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.