Analog Forum Krefeld 2017

16.10.2017 // Dirk Sommer

Schon ein wenig eher als gewohnt, nämlich am vorletzten Wochenende dieses Monats, konkret am Samstag, dem 21.10., und Sonntag, dem 22.10., findet das Analog Forum 2017 statt. Es ist nun insgesamt das 31. Mal und die zehnte Ausstellung in Krefeld, wieder an der bewährten Adresse:

Mercure Tagungs- und Landhotel
47802 Krefeld – Traar
Elfrather Weg 5 – Am Golfplatz
richtig und wichtig für das Navi: An der Elfrather Mühle

Der Veranstalter bietet einen Shuttle-Service zwischen den Parkplätzen und dem Hotel an. Am Samstag ist bei kostenlosem Eintritt geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_17-10-16_analogforum_content.jpg

In diesem Jahr steht das Analog-Forum unter dem Motto „It´s time for Analog!“ In einer lange Ausstellerliste werden mehr als 140 Marken präsentieren. Wie immer, werden zahlreiche Workshops die Messe ergänzen. Es wird Musikvorführungen und einen Tonträgervergleich analog vs. digital geben, mehrere Workshops zu den Themen Hörraum-Tuning, eine Vorstellung des legendären japanischen Musiklabels TBM, einen Workshop bei dem das Publikum live eine Aufnahme mastert, einen DJ-Workshop und last but not least ist auch Wally Malewicz wieder dabei und erläutert die Justage von Tonabnehmern und Tonarmen. Neu ist im Untergeschoss ein „Händlerdorf“ mit Angeboten von Sammlerstücken, Geräten und LPs aus zweiter Hand, Röhren und Zubehör. Selbstverständlich wird Hifistatement über dieses Event wieder zeitnah berichten.

Folgende Firmen haben sich für die Veranstaltung angekündigt:

  • Acapella
  • A.H. Kunze - Vinyl
  • AHP – Audiophile Hifi-Produkte mit AHP-Audiophile Hifi-Produkte, Highendnovum, SSC-String Suspension Concept, SID-Sound Improvement Disc, Rothwell Audio und KR-Audio Röhren
  • Air Tight
  • analogetontraeger
  • Andy´s Vinyl Paradies
  • ASR Audiosysteme Friedrich Schäfer
  • audioconcept Klaus Herrmann mit Holborne, Plinius und PMC
  • Audioplan
  • Audioquest
  • Audiospecials
  • Audiotrade
  • Audition 6 mit Horn Audiophiles, IKON Akustik, Kelinac, Rossner + Sohn und Violectric
  • AVID
  • Axiss Europe mit Acoustic Masterpiece, Air Tight, Koetsu, Phasemation, Sutherland und Takatsuki
  • Benedictus Hifi mit TAD Labs Tokyo, Tonbandmaschinen und Schallplatten
  • bFly.audio mit bFly-audio, Little Fwend, FLUX-Hifi und PLiXiR
  • Blumenhofer-Acoustics
  • Brieden-Verlag
  • B&T hifi vertrieb mit den Marken Audio Magic Productions, Davis Acoustics, Edwards Audio, Flashpower, Heed Audio, Shakti Innovations, Shun Mook, Spendor, Talk Electronics und van den Hul
  • Clearaudio
  • Daluso
  • darklab mit den Marken darklab, Recording the Masters und SEPEA
  • DeInformer
  • Dodocus Design
  • DOS Hifi
  • DRAABE Technologies
  • Dr. Feickert Analogue
  • ELAC
  • EternalArts mit EternalArts, Transrotor, EMT, BAssocontinuo und Ferrograph
  • Euphonic Architect
  • fastaudio mit fastaudio, Acoustic System, Wolf von Langa, Primary Control und Jadis
  • Fenn Music Service
  • Frame Your Records
  • Friends-of-Audio mit MastersounD, ICHOS, DIAPASON und CanEVER AUDIO
  • Funk
  • Genuin Audio
  • Halfspeed Krefeld
  • Heed
  • Hemiolia
  • HiFi-Zeile Worpswede
  • Hörzone mit den Marken Artnovion und Sonitus
  • holz-akustik mit holz-akustik, Phasemation und Soundsmith
  • Hr. Loos
  • IAD (Quad)
  • IDC Klaassen mit Bluehorizon und QED
  • Input Audio mit Transformer, Audible Illusions, Croft, Harbeth und Wand
  • ISOTek
  • James Carter/ursa major
  • KlangwellenManufaktur mit den Marken KlangwellenManufaktur, Lyra, Plinius und pure audio
  • Klughörner
  • LaMusika
  • Lautsprung mit den Marken Lautsprung, DS-Audio, AMG, Exposure, MoFi, Grado und Hana
  • LEN Hifi mit Audioplan, Lab12 Röhrenelektronik, Zyx, StSt, J!Sikora, Lovan, Horns, Neukomm, Kuzma, Active Sound und Tonträger Audio
  • Levin Design
  • MalValve
  • Martina Schöner mit den Marken Garrard, Loricraft Audio, L´Art du Son, Suesskindaudio, Joachim Gerhard, RDC, Clearlight Audio, Mundorf und Origin Live
  • Mbakustik
  • MHW-Audio
  • MINT
  • Musikelectronic Geithain
  • Musikkammer
  • Oracle Records
  • Phonobar mit Bonnec, Brakemeier, Copulare, Dolphin, DOXA, Klaas, Montegiro, Simply Music, stst und Vidocq
  • Reed mit den Marken Reed, Audio-Technica und Refelctor-Audio
  • roger schult german audio lab
  • Röhrenschmiede Krefeld
  • Schallquelle – Schwingungstechnik mit Mundus NaturSchallWandler, Hoellstern, Ballfinger und Empire
  • schick Liebenthal
  • Schubert Akustik-Design mit Schubert Akustik-Design, Jelco, Nagaoka und Ortofon
  • Silent Wire
  • Soulines
  • Sperling Audio mit Sperling Audio, Valvet, Silberstatic und Blue Amp
  • SPL
  • Stereokonzept
  • STS Digital
  • SWS-audio
  • Thomas Strasmann mit CARSEQUENCE
  • ToneTool mit ToneTool, STUdo, Steinmusic, Dereneville, Soundsmith, Audia Flight, Cardas und Verity Audio
  • Tonzonen Records
  • Tube Audio Professional
  • Valeur Audio
  • Voigt Audiosysteme mit Audio Note
  • Walter Kircher Hifi mit Chisto, Glanz, Symposium Acoustics und Tune Audio
  • WSS-Kabel mit Acoustic Solid
  • Zapletal Akustik

Weitere Informationen zu den Workshops und dem vielseitigen Drumherum finden sich auf der Website der Analogue Audio Association.

  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.