Norddeutsche HiFi-Tage 2016, Teil 3

11.02.2016 // Birgit Hammer und Wolfgang Kemper

Die Rahmenbedingungen für die elften Norddeutschen HiFi-Tage hätten vom Wetter her kaum besser sein können. Man gelangte trockenen Fußes zum Holiday Inn. Andererseits war der Himmel über Hamburg nicht verlockend genug, um sonntägliche Spaziergänge dem Messebesuch vorzuziehen.

Der Veranstalter hat sich erfolgreich bemüht, eine langjährige Schwachstelle vergessen zu machen. Zuvor brauchte man an den Aufzügen viel Geduld, wollte man von den unteren vier Ebenen zu den Stockwerken 16 bis 18 gelangen. Freundliche Lift Boys und Lift Damen sorgten diesmal aufmerksam und hilfsbereit für zügigen Verkehr zwischen den sieben Etagen, in denen es reichlich zu Hören und zu Sehen gab. Alljährliche Besucher wissen inzwischen, dass antizyklisches Verhalten klug sein kann. So waren bereits kurz nach Beginn am Morgen die Vorführungen auch in den drei oberen Etagen gut besucht. Enge auf den Hotelfluren wie in den Jahren zuvor war diesmal selten und die Show wirkte entspannter und angenehmer. Dazu trugen ganz erheblich die Aussteller bei, die auch musikalisch für Abwechslung sorgten. Die typischen Vorführ-Dauerbrenner schienen nicht mehr vorzukommen. Das Angebot an hörenswerten Vorführungen, Workshops und interessanten Geräten war riesig – das war in zwei Tagen nicht zu schaffen.

Diese Veranstaltung des HiFi-Studio Bramfeld ist längst so etabliert, dass die Industrie sie nutzt, ihre Innovationen vorzustellen. Das Team um Wolfgang Borchert hat ein audiophiles Erlebnis-Forum geschaffen, das nicht mehr wegzudenken ist. Dafür danken wir und werden am ersten Wochenende im Februar 2017 wieder dabei sein. Im Folgenden stellen wir neben weiteren Bildern einen Teil der Neuheiten mit kurzen Anmerkungen für Sie vor:

 

 

Menschen und Neuheiten

 

  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.