Paul Kuhn gastierte mit seinem Trio am 21.03.10 im Birdland und Sommelier du Son hat das gesamte Konzert sowohl analog als auch digital mitgeschnitten. Das Hifistatement-Team ist ein bisschen stolz darauf, Ihnen hier einen Song des swingenden Mannes am Klavier als Download in guter und bester digitaler Qualität präsentieren zu dürfen. Doch zuerst die Konzertkritik der Neuburger Rundschau:
Sollte diese Trio-Aufnahme noch ein wenig besser klingen als der Multimikrofon-Mitschnitt des Joe Kienemann Trios, könnte das am ungeheuren Aufwand liegen, den wir für dieses – wie sich später herausstellen sollte – wunderbare Konzert betrieben haben. So stammten etwa sämtliche Mikrofonkabel vom amerikanischen Nobel-Hersteller Kubala-Sosna. Michael Bönninghoff vom deutschen Earthworks-Vertrieb S.E.A. war eigens angereist, um zu schauen, ob bei der Abnahme des Bösendörfer-Flügels das PianoMic-System auch optimal positioniert war (vgl. Abb. 3 im Kienemann-Artikel) und die Kollegen Fink und Heeren hatten sich bereit erklärt, den Transport des analogen Goldfolien-Halls EMT-240 zu übernehmen. Auch wenn der Hall für die markante Stimme Paul Kuhns schließlich recht dezent eingesetzt wurde, legten die meisten Beteiligten großen Wert darauf, dass bei der Aufnahme alles so analog wie möglich vonstatten ging.
Aber auch ausgesprochene Analog-Fans bewegen nicht zwei je fast zentnerschwere Studer A810 und 70 Kilogramm Hall aus rein ideologischen Gründen durch die Gegend. Der Autor würde den Aufwand zwar billigend in Kauf nehmen, um in den Besitz einer exklusiven analogen Aufzeichnung dieses fantastischen Trios für den privaten Gebrauch zu gelangen, doch dieses egoistische Ziel hätte gewiss keinen der erwähnten Kollegen zur Mitarbeit motiviert. Und dennoch geht es hier um die Erfüllung eines ganz privaten Wunschtraums: Den Hifistatement-Herausgeber Reinhold Martin begleitete die Musik Paul Kuhns seit frühester Jugend und deshalb soll die erste LP des frisch gegründeten Labels Statements in Sound eben eine von Paul Kuhn sein. So kam es nach nicht allzu langer Vorbereitung zu dieser Aufnahme. Wir werden uns bemühen, die fertige Schallplatte bis zur High End in Händen zu halten. Wer nicht so lange warten möchte oder keinen Wert auf Vinyl legt, kann die aktuelle CD, die viele der in Neuburg gespielten Titel enthält und deren Cover wir hier als Download-Button zweckentfremden, mit ein paar Klicks bestellen:
Für alle Fans analoger Aufnahmen und hochaufgelöster Musikdateien jedoch gibt es hier einen Vorgeschmack auf die kommende LP in CD-Qualität und in 24/96er Auflösung: Paul Kuhns Version von „It Don‘t Mean A Thing‟ mit einem superben Scat-Solo.
![]() Paul Kuhn Trio It Don‘t Mean A Thing 16 bit / 44,1 kHz ca. 32 mb (wav) |
![]() Paul Kuhn Trio It Don‘t Mean A Thing 24 bit / 96 kHz ca. 105 mb (wav) |
PS für technisch Interessierte: Der Download ist Teil der digitalen Sicherheitskopie der analogen Mischung, wurde mit einer Nagra LB auf eine Compact Flash Card aufgezeichnet und mit Sonic Studios soundBlade geschnitten, normalisiert und ausgeblendet. Die Umrechnung der originären 24/96-wav-Datei in ein 16/44.1-wav-File erfolgte mit dem Weiss Sample Rate Converter.